von Martin Rasper ist köstlich, witzig und erhellend. Der Autor beschreibt die Geschichte und Entstehung von bekannten falschen Zitaten. Ein absoluter Lesespaß!
ISBN: 978-3-7306-1398-6
Archiv der Kategorie: Empfehlenswerte Bücher
Fest der Folgenlosigkeit
von Friedrich von Borries ist ein vielschichtiger, böser, komischer und provokanter Roman. Es geht um das Schicksal des Planeten, Kunst, Aktivismus und die Idee sich vom Erfolg zu verabschieden.
ISBN 978-3-518-76809-9
Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit
von Ruthger Bregeman belegt mit vielseitigen und gut recherchiert Beispielen, das der Mensch im Grunde gut ist, auch wenn es Ausnahmen gibt. Erhellend, ermutigend und absolut lesenswert.
ISBN 978-3-7425-0643-6
Was ist schon für immer – vom Leben mit der Endlichkeit
von Katja Lewina ist ein wunderbar, weises, tiefgründiges und beschwingtes Buch über Tod, Trauer und die radikale Akzeptanz der Endlichkeit. Unbedingt lesenswert!
ISBN 978-3-7558-0007-1
Männer in Kamelhaar Mänteln
von Elke Heidenreich enthält kurze Geschichten über Kleider und Leute. Autobiografische Episoden, kurzweilig, von witzig bis tiefgründig. Ein Lesefreude, die auch eigene Erinnerungen inspiriert.
ISBN 078-3-446-26838-8
Roman eines Schicksallosen
von Imre Kertész ist ein literarisches Meisterwerk, ergreifend und gnadenlos. Er erzählt ungeheure, alle Vorstellungskraft übersteigenden Vorgänge aus der quasi „unschuldigen“ Perspektive eines gerade 15-jährigen Jungen.
ISBN 978-3-499-22576-5
Marzahn mon amour – Geschichten einer Fußpflegerin
von Katja Oskamp ist ein köstliches Buch mit Geschichten voller Menschlichkeit und Witz – von den Füßen her betrachtet. Erzählt wird vorwiegend von alten Menschen eines untergegangenen Landes, der DDR.
ISBN 978-3-518-47131-9
Vielleicht solltest du mal mit jemandem darüber reden
von Lori Gottlieb ist ein zutiefst berührendes Buch über blinde Flecken, Verletzlichkeit und Hoffnung. Die Therapeutin schreibt von ihren Patienten und ihrer eigenen Therapie.
ISBN 978-3-442-14273-6
Der Buchspazierer
von Carsten Henn ist eine warmherzige Geschichte vom Wert der Freundschaft, der Magie des Lesens und der verbindenden Kraft von Büchern.
ISBN 978-3-86612-477-6
Gebrausanweisung fürs Zugreisen
Jaroslav Rudiš ist eine Liebeserklärung an das Reisen mit Zügen.
Liebeserklärung an die Bahn und ihre Bediensteten. Es macht Lust auf die Entdeckung der Eisenbahnstrecken in Europa.
ISBN 978-3-492.27749-5