von Varda Hasselmann und Ellinor Jensen beinhaltet Interviews mit 21 bekannten und unbekannten, Frauen und Männern über 70. Alle haben Kriege, Verfolgung, Krankheit, Kummer und Verluste erlebt. Die Gespräche sind beeindruckend offen und tief und geben Einblick in unglaublich vielfältige Möglichkeiten Alter und Tod zu begegnen.
ISBN: 3-502-61035-5
Schlagwort-Archive: Vielfalt
Staub ist eine feine Sache
Ich putze gerne und ich liebe klare und saubere Räume. Mit besonders viel Spaß putze ich, wenn ein deutlicher vorher-nachher-Unterschied wahrgenommen werden kann.
Staub ist also “eine feine Sache”, wie Funny van Dannen in seinem geistreichen Lied formuliert. Ich danke ihm für dieses amüsante Musikstück und natürlich für die Erlaubnis es hier zur Verfügung zu stellen.
Und Staub ist nicht nur fein sondern auch faszinierend!
Staub ist eine feine Sache weiterlesenüber fünf Jahre reisend
… unterwegs die Welt aufzuräumen 😉
Die Zeit von April 2015 bis August 2020 hatte ich keinen festen Wohnsitz.
Ich lebte drei Tage bis zwei Wochen an einem Ort mit und war hilfreich beim: Ordnung schaffen, … ausmisten, … aufräumen, … putzen, … organisieren, … strukturieren, … gestalten, … kochen, … nähen, … flicken, …
Meine Ausrichtung war:
Jeden Ort und jede Beziehung etwas klarer und schöner zu hinterlassen.
Immer wieder mal unterstütze ich auch im Krankheitsfall. Zwischen meinen Einsätzen habe ich Wohnungen oder Häuser gehütet, Pflanzen + Tiere versorgt, wenn niemand da war.
Ich erlebte unterschiedlichste Kontexte und Lebensentwürfe:
Familien mit Kindern, Gemeinschaften, Paare, Alleinstehende, …
Verschiedenste Tagesabläufe, Tätigkeiten, Essgewohnheiten …
Großstadt, Dorf, Außerhalb, …
Häuser, Wohnungen, Wohnwagen, Zelt, …
Seit September 2020 genieße ich es wieder zu wohnen und zur Ruhe zu kommen. Ein Zimmer in das ich immer wieder zurückkehre und mein Bett, … 😏
über fünf Jahre reisend weiterlesenGute Laune und Hoffnung
Die “Volksinitiative Artenvielfalt retten Zukunft sichern” ist am 15. April diesen Jahres in Brandenburg gestartet.
Es braucht 20.000 Unterschriften.

Der Omnibus für direkte Demokratie ist zur Unterstützung der Initiative 4 Wochen in Brandenburg unterwegs. In Potsdam war ich drei Tage dabei – Ich war neugierig, ob ich sowas kann.
Gute Laune und Hoffnung weiterlesenWas vom Leben übrig bleibt, kann alles weg
von Hans-Jürgen Heinicke ist ein kurzweiliges Buch in dem er von aus seiner Arbeit als professioneller Wohnungsauflöser und von den “Schicksalen hinter den Dingen” erzählt.
ISBN-10: 3596195209
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Ein bunter, berührender Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche.
Ein Film der den Unterschied zwischen Vorstellungen und tatsächlichem Erleben deutlich macht. Jenseits von Stereotypen der Medienwelt und ein Beitrag zu Vertrauen und Völkerverständigung.
Mehr zum Film, hier auf der Webseite.
1000 Dinge brauchen Liebe
Eine köstliche Sichtweise auf “Dinge” von dem Liedermacher Funny van Dannen.
Betten – eine kleine Statistik
Den heutigen Vormittag habe ich genüsslich mit Buch und Kaffee im Bett verbrachte. Ich freute mich an den bequemen Kissen im Rücken und der großen, kuschligen Daunendecke. Dabei erinnerte ich mich, an die vielen Betten, in denen ich in diesem Jahr geschlafen habe:
WeiterlesenEmbrace – Du bist schön
Einer Umfrage zufolge sind 90 % der Frauen nicht zufrieden mit ihrem Körper. In der Dokumentation von Taryn Brumfitt werden die Ursachen hierfür ausgemacht.
Medien, Werbung und Gesellschaft setzen Frauen mit einem Körperbild unter Druck, das Schlankheit und bestimmte Proportionen vorgibt. Der Film ist erschrecken und hoffnungsvoll gleichzeitig und sollte von jeder Frau und jedem Mädchen angeschaut werden!
Als “Embrace” im Mai 2017 in die Kinos kam wurde er zum bis dahin erfolgreiche Event-Start aller Zeiten.
Aufräum – Kunst
Ich komme ja viel rum und liebe es Ordnung zu schaffen, aufzuräumen und auszumisten. Ich räume und sortiere mit Leidenschaft, in Küchen und Kellern, auf Dachböden, in Büro´s und Kleiderschränken, Garagen und Ställen …
Immer wieder bin ich fasziniert davon wie viele verschiedene Exemplare von gleichen Dingen dabei auftauchen. Menschen sind oft überrascht und entsetzt über die Mengen, die ich in Haufen zusammentrage, die längst vergessen waren.
Inspiriert von Ursus Wehrli, einem Schweizer Aufräumkünstler habe ich begonnen, Dinge zu arrangieren und zu fotografieren. Ab sofort gibt es hier auf meiner Webseite eine Galerie mit Bildern von Dingen. … Kann ja sein, dass noch wer Freude an den Dingen hat.
Hier eines meiner ersten und liebsten Bilder: