Archiv der Kategorie: Filme
Obwohl ich seit vielen Jahren ohne Fernseher lebe und nicht eben häufig ins Kino gehe, begegnen mir doch immer mal wieder Filme, die ich sehr empfehlenswert finde.
Schön, wenn ich Sie damit inspirieren kann.
Mutter aller Wellen
ist der Titel eines köstlichen Videos, das mich total amüsiert egal wie oft ich es anschaue …
Vivienne Westwood
Dokumentation von Lorna Tucker über die wechselhafte Karriere der Modedesignerin, Punk-Ikone und Umweltaktivistin Vivienne Westwood.
Der Film ist ein umfassendes Porträt einer offenen, aktiven, anteilnehmenden, schillernden Frau. Es ist inspirierend und berührend der mittlerweile 77-jährigen Kämpferin zuzuhören.
Bohemian Rapsody
Der Musikfilm kam Ende 2018 in die Kinos. Er behandelt die Geschichte Freddie Mercurys von der Gründung der Band Queen bis zum Auftritt bei Live Aid 1985.
Grandios, mitreißend und total inspirierend!
Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt
Ein bunter, berührender Film über die außergewöhnliche Reise eines jungen Paares, das in den Osten loszog, um dreieinhalb Jahre später zu dritt aus dem Westen wieder nach Hause zu kehren. Ohne zu fliegen und mit einem kleinen Budget in der Tasche.
Ein Film der den Unterschied zwischen Vorstellungen und tatsächlichem Erleben deutlich macht. Jenseits von Stereotypen der Medienwelt und ein Beitrag zu Vertrauen und Völkerverständigung.
Mehr zum Film, hier auf der Webseite.
Embrace – Du bist schön
Einer Umfrage zufolge sind 90 % der Frauen nicht zufrieden mit ihrem Körper. In der Dokumentation von Taryn Brumfitt werden die Ursachen hierfür ausgemacht.
Medien, Werbung und Gesellschaft setzen Frauen mit einem Körperbild unter Druck, das Schlankheit und bestimmte Proportionen vorgibt. Der Film ist erschrecken und hoffnungsvoll gleichzeitig und sollte von jeder Frau und jedem Mädchen angeschaut werden!
Als „Embrace“ im Mai 2017 in die Kinos kam wurde er zum bis dahin erfolgreiche Event-Start aller Zeiten.
Free Lunch Society – Komm komm Grundeinkommen
Der Filmemacher und Volkswirt Christian Tod untersucht in seiner Dokumentation Ansätze, das Grundeinkommen einzuführen. In Kanada, Manitoba und Namibia hat er Gesellschaften besucht, die in verschiedenen Formen bereits eine Art Grundeinkommen haben — etwa durch einen unerwarteten Ölfund.
Fasziniert hat mich das es schon in den Sechzigern Experimente dazu gab und Wirtschaftsexperten schon damals für ein Grundeinkommen plädierten.
Ein mutmachender und bewegender Film!
Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
Die Dokumentation beschreibt die Suche des Filmemachers Florian Optitz. Ein empfehlenswerter Film der gute Fragen und durchaus interessante Antworten gibt. Der Film zeichnet ein eindrucksvolles Bild der Hoffnungen und Hilflosigkeit unserer Gesellschaft, die danach ringt, mehr Sinnvolles aus der wertvollen Zeit zu machen, die einem zur Verfügung steht.
Die letzte Sau
Ein provozierend anklagendes und schwarzhumoriges Agro-Roadmovie. Der Schweinebauer Huber wird schwer vom Schicksal und der Macht globaler Konzerne getroffen. Er wird zum Rebellen und löst unverhofft einen Aufstand gegen die großen Agrarbetriebe aus.
Der deutsche Film von Arno Lehmann kam 2016 in die Kinos.
The Artist is Present
Der Dokumentarfilm über die große Abramovic-Retrospektive 2010 in New York ist unglaublich beeindruckend!
Meist erst skeptische Gesichter, mit denen dann schnell etwas Merkwürdiges passiert. Aus denen man plötzlich Angst liest, Glück, Trauer, Hoffnung. Und niemals Gleichgültigkeit.