von Imre Kertész ist ein literarisches Meisterwerk, ergreifend und gnadenlos. Er erzählt ungeheure, alle Vorstellungskraft übersteigenden Vorgänge aus der quasi „unschuldigen“ Perspektive eines gerade 15-jährigen Jungen.
ISBN 978-3-499-22576-5
Schlagwort-Archive: Klarheit
Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen
von Margarete Magnusson ist ein leicht und amüsant lesbares Büchlein in dem sie über ihren Weg erzählt, die Dinge des Lebens in Ordnung zu bringen.
ISBN:978-3-10-397323-5
Digital Zen – von Thomas Rusch
… innehalten und bewusst werden für den Moment, das Erleben des gegenwärtigen Augenblicks …
Mit der Digitalisierung der Fotografie (seit den 2000ern) macht jeder immer und überall Fotos von sich und anderen. Jeder Moment im Leben wird festgehalten, gepostet, geliked und vergessen.
Digital Zen – von Thomas Rusch weiterlesenWie Siddhartha zu Buddha wurde
von Thich Nhat Hanh erzählt die Lebensgeschichte des Buddha aus ungewöhnlich persönlicher Perspektive. Die Erläuterungen der wichtigsten Lehren machen das Buch außerdem zu einer tollen Einführung in den Buddhismus.
ISBN: 3-89620-130-1
Das kann doch weg! Das befreiende Gefühl mit weniger zu leben
von Fumio Sasaki ist ein Minimalismus Ratgeber. Einerseits finde ich die Formel „befreie dich von Dingen und du bist glücklich“ zu simpel. Gleichzeitig habe ich mich in vielem wieder erkannt.
ISBN: 978-3-7787-9285-8
dieses Glück
Ich bin heute morgen aufgestanden, habe Wasser aus der Leitung in ein Glas laufen lassen und es getrunken. Einfach so.
Dann habe ich mir ein Brötchen geholt. Während ich das tat, ist neben mir kein Haus explodiert.
Auf dem Weg zurück wurde ich weder für meine Hautfarbe oder meine Sexualität bedrängt oder ermordet.
dieses Glück weiterlesenJage die Ängste fort
Jage die Ängste fort
und die Angst vor den Ängsten.
Für die paar Jahre
wird wohl alles noch reichen.
Das Brot im Kasten
und der Anzug im Schrank.
Sage nicht mein.
Es ist dir alles geliehen.
Lebe auf Zeit und sieh,
wie wenig du brauchst.
Richte dich ein.
Und halte den Koffer bereit.
Corona – drei Blickwinkel
Meine Schwester hat mir ein Gedicht vorgelesen und ich musste mehrmals tief durchatmen …
Corona Lehre
Quarantänehäuser spriessen,
Ärzte, Betten überall
Forscher forschen, Gelder fliessen-
Politik mit Überschall.
Also hat sie klargestellt:
Wenn sie will, dann kann die Welt.
Also will sie nicht beenden
Das Krepieren in den Kriegen,
Das Verrecken vor den Stränden
Und dass Kinder schreiend liegen
In den Zelten, zitternd, nass.
Also will sie. Alles das.
von Thomas Gsella https://www.thomasgsella.de/
Ein wohltuenden Artikel über 10 positive Aspekte,
die wir der Coronavirus-Krise abgewinnen können, habe ich auf der Seite My Monk, von Christof Herrman gefunden.
Hier die Überschriften:
Ordnung – kein Zustand sondern ein Prozess
Viele Menschen wünschen sich mehr Ordnung in ihrem Leben.
Jeder und jede hat bestimmte Vorstellungen, was das bedeutet
„Wenn ich mich nur genug anstrenge, dann ist irgendwann alles aufgeräumt und sauber. Wenn alle Papiere sortiert und abgeheftet sind. Wenn die Wohnung tiptop sauber ist, dann …“
Glaubenssätze, die in vielen Köpfen herumspucken und das Leben schwer machen.
Zu denken, dass es irgendwann die richtige, die ganze Ordnung geben wird, ist das eigentliche Problem.
Ordnung – kein Zustand sondern ein Prozess weiterlesenEntspannungsübung – Oberleitungsschaden
Um 5:00 Uhr bin ich aufgestanden. Die extra frühe Zugverbindung hatte ich gebucht um geruhsam bei meiner nächsten Station anzukommen, wo ich am Nachmittag eine Gespräch begleite.
Nach 20 km bleibt der Zug auf offener Strecke über eine Stunde stehen.
Oberleitungsschaden