von Fumio Sasaki ist ein Minimalismus Ratgeber. Einerseits finde ich die Formel “befreie dich von Dingen und du bist glücklich” zu simpel. Gleichzeitig habe ich mich in vielem wieder erkannt.
ISBN: 978-3-7787-9285-8
Archiv der Kategorie: Ordnung
Was vom Leben übrig bleibt, kann alles weg
von Hans-Jürgen Heinicke ist ein kurzweiliges Buch in dem er von aus seiner Arbeit als professioneller Wohnungsauflöser und von den “Schicksalen hinter den Dingen” erzählt.
ISBN-10: 3596195209
Besser einfach – einfach besser Das Haushalts-Survival-Buch
von Bianka Bleier und Birgit Schilling ist ein sehr praxisnahes und hilfreiches Buch für Familien mit Kindern. Wie mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum an Hausarbeit erledigt werden kann. ISBN: 978-3-7751-5204-4
Dan-Sha-Ri Das Leben entrümpeln, die Seele befreien
von Hideko Yamashita ist ein gut lesbares Buch, bei dem ich vor allem den Fokus auf die Beziehung zu den Dingen im JETZT inspirierende fand. ISBN: 978-3-7787-9272-8
Putzen als Passion – Ein philosophischer Universalreiniger für klare Verhältnisse
von Nicole C. Karafyllis handelt vom Putzen als solchem zu den Arten von Schmutz und wie man sie beseitigt, über die Geschichte des Putzens, über die Typologie der Saubermacher, zu Sozialkritik, bis zur Philosophie und zurück. ISBN-10: 9783865992161
Frühjahrsputz: Putzen als kulturelle Tradition und andere schöne Dinge
von Linda Thomas enthält Anregendes zu Reinigungstraditionen aus aller Welt und viele Tipps. Clever finde ich eine Familientradition, bei der eine Mutter erklärt, das Raum geschaffen werden muss und neue Spielsachen und Geschenke nur in sehr sauber Zimmer gebracht werden. ISBN-10: 9783723515204
Perlen – Das Putzfrauenbuch
von Katrin Kazubko und Tamara Trautner ist ein vergnügliche Beschäftigung mit der Beziehung zwischen “Schmutzgeber und Schmutznehmer”. Ein Arbeitsverhältnis in dem es nicht nur um Sauberkeit geht, sondern auch um Vertrauen, Scham, Respekt, Geld, Status und Abhängigkeit. Besonders amüsant fand ich die diferenzierung der “Putztypen” und den Test dazu. ISBN-10: 3442166594
Wellness beim Putzen
von Katharina Zaugg ist eine interessante und für mich sehr inspirierende Mischung aus gesellschaftlichen Betrachtungen zum Thema Putzen, praktischen Tipps und Geschichten. An vielen Stellen spricht es mir aus der Seele. ISBN-10: 9783952304204
Leben statt kleben
von Birgit Medele ist wunderbar inspirierend und spritzig! In diesem Buch geht es nicht nur um das Ausmisten von Dingen, die uns umgeben und mit denen wir leben. Es geht auch um ein inneres Ausmisten unserer Gefühle,Gedanken-über uns, über andere. Total empfehlenswert !!!
ISBN-10: 3942509059
Für immer aufgeräumt
von Jürgen Kurz ist eine gute Unterstützung für Ordnung im Büro am Arbeitsplatz und im Unternehmen. Mit vielen Beispielen und Vorher-Nachher-Fotos.
ISBN:978-3-89749-735-1