von Bernhard Jakoby
Es ist wichtig für Angehörige, Pflegepersonal und Ärzte, die inneren Vorgänge beim Sterben zu verstehen. In diesem Buch sind anhand von Fallbeispielen die inneren und äußeren Gesamtzusammenhänge beim Sterben dargestellt.
ISBN 978-3-499-62067-6
Archiv der Kategorie: Abschied, Tod und Trauer
… Verlust und Abschied sind Teil eines jeden Lebens und ich halte den bewussten Umgang mit Tod und Trauer für sehr wesentlich. Dies ist sowohl eine persönliche als auch eine gesellschaftliche Herausforderung. „…wer sich dem Abschiedsschmerz stellt und ihn durchlebt, gewinnt die Freiheit, wieder nach vorn zu schauen. …wer sich mit dem Tod vertraut gemacht hat, ist nicht länger hilflos im Umgang mit Trauernden. …“ sagt Fritz Roth und spricht mir damit aus den Seele.
Hier nun einige Hilfen:
Erfülltes Leben – würdiges Sterben
von Elisabeth Kübler-Ross
In diesem Buch sind Vorträge von Elisabeth Kübler-Ross zusammen gestellt. Sie machen deutlich, wie der Tod seine Schrecken verlieren kann wenn er auf selbstverständliche Weise das Leben begleitet. Immer wieder die Chance sich den Fragen nach einem würdigen, erfüllten und verantwortlichen Leben zu stellen. Es ist mir wesentlich.
ISBN-13 978-3.579-02200-0
Wege zu einem humanen, selbstbestimmten Sterben
von Pieter Admiraal, Boudewijn Chabot, Russel D. Ogden, Arie van Loenen und Ed Pennings
Das Bewusstsein, das man sein Sterben in einem selbst gewählten Moment in eigene Regie nehmen kann ist wohltuend. Dieses Buch liefert fundiere Informationen über selbstbestimmtes und würdiges Sterben, das von Anteil nehmenden Angehörigen begleitet wird.
ISBN/EAN 978 9078581031
Meine Trauer wird dich finden
von Roland Kachler
„Dr Tod beendet das leben aber nicht die Liebe!“ Dieses Buch ermutigt und begleitet dabei eine neue Beziehung zum Verstorbenen zu finden. Mitgefühl, Sehnsucht und Liebe dürfen sein und werden gewürdigt.
ISBN 978-3-7831-2585-6
Wie wir sterben – Ein Ende in Würde?
von Sherwin B. Nuland
Der Arzt und Medizinhistoriker beschreibt die biologische und klinische Realität bei tödlichen Krankheiten wie Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, Alzheimer oder Unfällen, … Für mich eine wertvolle Lektüre, weil es mein Bedürfniss nach Information und Klarheit stillt.
ISBN 978-3-426-87345-8
Bevor ich sterbe
von Nadja Bucher, Stephanie Mold, Angelika Slavik, NiKolai Soukup und Jörg Zemmler
Menschen am Ende ihres Lebens erzählen von dessen größten Momenten. … eine würdigende Gratwanderung zwischen Humor und Schmerz.
ISBN 3-200006-60-9
Ästhetisches Sterben – mit Lachen und Meditation
von Pakhi
Wohltuende Gedanken zu einer Neuorientierung in Bezug auf Tod. Annehmbar auch deshalb weil die Autorin als Altenpfelgerin arbeitet und ihre eigene Mutter in der letzten Phase ihres Lebens begleitet hat.
ISBN 978-3-86582-475-2
Der Trauer eine Heimat geben – für einen lebendigen Umgang mit dem Tod
von Fritz Roth und Sabine Bode
Mit diesem Buch wird deutlich, wie wichtig es ist, die Trauer um die Toten zu leben, damit die eigene Seele nicht stirbt. Ein bewegendes Buch voller hilfreicher Einsichten und Anregungen. ISBN 3-7857-0919-6
Trauer ist Liebe
von Fritz Roth und Sabine Bode
Trauer ist die dunkle Schwester der Liebe. Hier sind authentische Erfahrungen ansprechend gestaltet und verbunden mit brauchbaren Informationen. Ein tief bewegendes Buch, das ich jedem ans Herz lege!
ISBN 3.579-06814-8
Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter – durch Vollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Herausgegeben vom Bayrischen Staatsministerium der Justiz
Ein Wegweiser mit vielen wertvollen Informationen und Formularen
ISBN 3-406-54025-X