von Barbara Dobrick
Ziel des Buches ist es aufzuzeigen, welche Gefühle und Erlebnisse mit dem Tod der Eltern verbunden sein können und es soll helfen das Trauernde ihr Erleben verstehen. Außerdem hilft es auch denjenigen, deren Eltern krank oder sterbend sind, sich auf das vorzubereiten was auf sie zukommt.
ISBN 3 7831 0986 8
Archiv der Kategorie: Empfehlenswerte Bücher
Abschied nehmen am Totenbett – Rituale und Hilfen für die Praxis
von Ida Lamp und Karolin Küpper-Popp
Das buch ist eine echte Hilfe für alle die in privaten und öffentlichen Räumen andere bis zum Tod begleiten. Es bietet Hilfen zum Abschiednehmen, Anregungen zu symbolischen Handlungen und Verabschiedungsfeiern.
ISBN-13 978-3-579-03151-0
Geheimnis Sterben – Was wir heute über den Sterbeprozess wissen
von Bernhard Jakoby
Es ist wichtig für Angehörige, Pflegepersonal und Ärzte, die inneren Vorgänge beim Sterben zu verstehen. In diesem Buch sind anhand von Fallbeispielen die inneren und äußeren Gesamtzusammenhänge beim Sterben dargestellt.
ISBN 978-3-499-62067-6
Erfülltes Leben – würdiges Sterben
von Elisabeth Kübler-Ross
In diesem Buch sind Vorträge von Elisabeth Kübler-Ross zusammen gestellt. Sie machen deutlich, wie der Tod seine Schrecken verlieren kann wenn er auf selbstverständliche Weise das Leben begleitet. Immer wieder die Chance sich den Fragen nach einem würdigen, erfüllten und verantwortlichen Leben zu stellen. Es ist mir wesentlich.
ISBN-13 978-3.579-02200-0
Wege zu einem humanen, selbstbestimmten Sterben
von Pieter Admiraal, Boudewijn Chabot, Russel D. Ogden, Arie van Loenen und Ed Pennings
Das Bewusstsein, das man sein Sterben in einem selbst gewählten Moment in eigene Regie nehmen kann ist wohltuend. Dieses Buch liefert fundiere Informationen über selbstbestimmtes und würdiges Sterben, das von Anteil nehmenden Angehörigen begleitet wird.
ISBN/EAN 978 9078581031
Meine Trauer wird dich finden
von Roland Kachler
„Dr Tod beendet das leben aber nicht die Liebe!“ Dieses Buch ermutigt und begleitet dabei eine neue Beziehung zum Verstorbenen zu finden. Mitgefühl, Sehnsucht und Liebe dürfen sein und werden gewürdigt.
ISBN 978-3-7831-2585-6
Wie wir sterben – Ein Ende in Würde?
von Sherwin B. Nuland
Der Arzt und Medizinhistoriker beschreibt die biologische und klinische Realität bei tödlichen Krankheiten wie Herzinfarkt, Krebs, Schlaganfall, Alzheimer oder Unfällen, … Für mich eine wertvolle Lektüre, weil es mein Bedürfniss nach Information und Klarheit stillt.
ISBN 978-3-426-87345-8
Wie wir leben werden
von Matthias Horx
Endlich mal ein optimistisches Bild unseres Lebens in den nächsten Jahrzehnten! Von einem profilierten Zukunftsforscher. Er spricht mir aus der Seele, wenn er immer wieder deutlich macht, dass wir jetzt die Weichen stellen können um in Zukunft noch selbstbestimmter zu leben.
ISBN 978-3-492-25136-5
Die Hütte – Ein Wochenende mit Gott
von William Paul Young
Eine bewegende Geschichte, in der es um die Liebe Gottes zu den Menschen geht. Wohltuend und anrührend!
ISBN 978-3-7934-2166-5
Bevor ich sterbe
von Nadja Bucher, Stephanie Mold, Angelika Slavik, NiKolai Soukup und Jörg Zemmler
Menschen am Ende ihres Lebens erzählen von dessen größten Momenten. … eine würdigende Gratwanderung zwischen Humor und Schmerz.
ISBN 3-200006-60-9