Archiv der Kategorie: Empfehlenswerte Bücher

Perlen – Das Putzfrauenbuch

von Katrin Kazubko und Tamara Trautner ist ein vergnügliche Beschäftigung mit der Beziehung zwischen „Schmutzgeber und Schmutznehmer“. Ein Arbeitsverhältnis in dem es nicht nur um Sauberkeit geht, sondern auch um Vertrauen, Scham, Respekt, Geld, Status und Abhängigkeit. Besonders amüsant fand ich die diferenzierung der „Putztypen“ und den Test dazu. ISBN-10: 3442166594

Reinkultur Kehren Baden Schütteln

von Katharina Zaugg ist eine inspirierende Liebeserklärung an`s Putzen als Quelle der Lebenslust.

„Putzen hat keinen Anfang und kein Ende. Es gehört zu den zyklischen Lebensprozessen und kehrt immer wieder. SIE müssen oder dürfen entscheiden wann und wieviel sie putzen. Gestalten sie diese Zeit als >Wohlfühlprogramm<.“

Eine Reise auf die „Kehr-Seite“ des Raumes, bei der mythische und biblische Gestalten, Zwerge und Märchenfiguren zu Wort kommen. Verrückt, inspirierend, philosophisch und genial!
ISBN-10: 3952304212

Womit ich nie gerechnet habe

ist die Autobiografie von Götz Werner.
Total interessant finde ich den Einblick in die Entwicklung des Einzelhandels über viele Jahrzehnte, beeindruckend ist natürlich die Person von Götz Werner seine Geschichte, seine Erfahrungen, Konsequenzen und Initiativen, inspiriert bin ich von seinem Verständnis von Wirtschaft, „Unternehmertum“ und Führung
ISBN-10: 3430201535

Durch Mauern gehen

von Marina Abramovic. In ihrer Autobiografie blickt sie auf 70 Jahre zurück. Intensiv und radikal. Ich habe mir das Buch nach dem Besuch der Ausstellung „the cleaner“ in der Bundeskunsthalle in Bonn gekauft. Las es innerhalb von einer Nacht und einem Tag und bin dann gleich noch einmal in die Ausstellung gegangen. Was für eine einzigartige, mutige, bemerkenswerte Frau und Künstlerin!
Sehr sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr, sehr inspirierend!!!
ISBN-10: 3630875009

Das neue Spiel – Strategien für die Welt nach dem Digitalen Kontrollverlust

von Michael Seemann ist SEHR lehrreich. Der erste Teil ist eine auch für Laien gut verständliche Zustandsbeschreibung. Das Digitale Zeitalter hat ein riesiges  Potenzial – in negativer, aber auch in positiver Hinsicht. Am Ende bietet der Autor konstruktive, optimistische Lösungen an. Ich, Auch wenn es erstmal viel Wille gebraucht hat dran zu bleiben, bin ich froh das ich es zu Ende gelesen habe. Ich  finde das Buch unbedingt empfehlenswert.
Als Print Exemplar: ISBN-10: 3936086796
oder als freier Download hier