Archiv der Kategorie: Texte, Gedichte und Gebete

Texte, Gedichte und Gebete:
Die vielleicht auch Sie berühren ?!
Zum ausdrucken, aufhängen, verschenken, ….

Der vollständige Text erscheint, wenn Sie die jeweilige Überschrift oder „weiterlesen“ anklicken.

Tod und Liebe

Nur der Tod und die Liebe
ändern die Dinge
darum such´ ich das Ende
allen Wissens
die Stille inmitten des Lärmes
die Leere in aller Fülle
den Abschied von aller Gewohnheit
und sterbe
hinein ins Fühlen von dem
was die Liebe ist

Daniéle Nicolet Widmer

Stufen

Wie jede Blüte welkt
und jede Jugend dem Alter weicht,
blüht jede Lebensstufe,
blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.

Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe
bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
in and’re, neue Bindungen zu geben.

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
der uns beschützt und der uns hilft zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
an keinem wie an einer Heimat hängen,
der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
er will uns Stuf‘ um Stufe heben, weiten!

Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise

und traulich eingewohnt, 
so droht Erschlaffen!

Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
mag lähmender Gewohnheit sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
uns neuen Räumen jung entgegen senden:

des Lebens Ruf an uns wird niemals enden.

Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

Hermann Hesse

Gedanken zum Alter

O Herr, bewahre mich vor der Einbildung,
bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema 
etwas sagen zu müssen.

Erlöse mich von der großen Leidenschaft,
die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.

Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch),
hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.

Bewahre mich vor der Aufzählung endloser 
Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, 
zur Pointe zu gelangen.

Lehre mich schweigen über meine Krankheiten 
Und Beschwerden. Sie nehmen zu, 
und die Lust, sie zu 
beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.

Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, 
mir die Krankheitsschilderungen anderer 
mit Freude anzuhören, aber lehre mich, 
sie geduldig zu ertragen.

Lehre mich die wunderbare Weisheit, 
dass ich mich irren kann.

Erhalte mich so liebenswert wie möglich.

Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete 
Talente zu entdecken, und verleihe mir o Herr, 
die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.

Teresa von Avila

Alles hat seine Zeit

Alles hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit; weinen hat seine Zeit, lachen hat seine Zeit; klagen hat seine Zeit, tanzen hat seine Zeit; Steine wegwerfen hat seine Zeit, Steine sammeln hat seine Zeit; herzen hat seine Zeit, aufhören zu herzen hat seine Zeit; suchen hat seine Zeit, verlieren hat seine Zeit; behalten hat seine Zeit, wegwerfen hat seine Zeit; zerreißen hat seine Zeit, zunähen hat seine Zeit; schweigen hat seine Zeit, reden hat seine Zeit; lieben hat seine Zeit, hassen hat seine Zeit; Streit hat seine Zeit, Friede hat seine Zeit.

Prediger 3,1-8

Wenn man liebt …

… Wenn man jemanden liebt, so liebt man ihn nicht die ganze Zeit, nicht Stunde um Stunde auf die ganz gleiche Weise. Das ist unmöglich. Es wäre sogar eine Lüge, wollte man diesen Eindruck erwecken. Und doch ist es genau das, was die meisten fordern. Wir haben so wenig Vertrauen in die Gezeiten des Lebens, der Liebe, der Beziehungen. Wir jubeln der steigenden Flut entgegen und wehren uns erschrocken gegen die Ebbe. Wir haben Angst, die Flut würde nie zurückkehren. Wir verlangen Beständigkeit, Haltbarkeit und Fortdauer; und die einzig mögliche Fortdauer des Lebens wie der Liebe liegt im Wachstum, im täglichen Auf und Ab – in der Freiheit; einer Freiheit im Sinne von Tänzern, die sich kaum berühren und doch Partner in der gleichen Bewegung sind. …

Anne Morrow Lindbergh,
aus „Muscheln in meiner Hand“

Gebet der Sternengöttin

Gebet der Sternengöttin

Ich, die ich die Schönheit der grünen Erde bin
Und die weiße Mondin unter den Sternen
Und die Geheimnisse der Wasser

Ich rufe Deine Seele:
Mache dich auf und komm zu mir.
Denn ich bin die Seele der Natur,
Die das Universum mit Leben erfüllt.

Alle Dinge kommen aus mir,
Und zu mir müssen sie zurückkehren.
Ehre mich fröhlichen Herzens, denn siehe:
Alle Akte der Liebe und Freude
Sind meine Rituale!

Laß in dir sein Schönheit und Stärke, 
Kraft und leidenschaftliches Mitgefühl, 
Ehre und Demut, Heiterkeit und Ehrfurcht.

Und du, die du suchst mich zu erkennen:
Wisse, daß dein Suchen und Sehnen 
Vergebens sein wird,

Kennst du nicht dieses Geheimnis:
Findest du das, was du suchst, 
Nicht in dir,
Wirst nie du es außer dir finden.

Denn siehe, ich war bei dir
Von Anbeginn,
Und ich bin es,
Die steht am Ziel deiner Sehnsucht.

Das Leben ist …

Das Leben ist eine Chance – nutze sie.

Das Leben ist schön – bewundere es.

Das Leben ist eine Wonne – koste sie.

Das Leben ist ein Traum – verwirkliche ihn.

Das Leben ist eine Herausforderung – nimm sie an.

Das Leben ist Pflicht – erfülle sie.

Das Leben ist ein Spiel – spiel es.

Das Leben ist ein Versprechen – erfülle es.

Das Leben ist kostbar – geh sorgsam damit um.

Das Leben ist ein Reichtum – bewahre ihn.

Das Leben ist ein Rätsel – löse es.

Das Leben ist Traurigkeit – überwältige sie.

Das Leben ist ein Lied – singe es.

Das Leben ist ein Kampf – nimm ihn auf.

Das Leben ist Tragödie – stell dich ihr.

Das Leben ist ein Abenteuer – wage es.

Das Leben ist Glück – behalte es.

Das Leben ist Liebe – geniesse sie.

Mutter Theresa

Glück

Glück ist gar nicht mal so selten,
Glück wird überall beschert,
vieles kann als Glück uns gelten,
was das Leben uns so lehrt.

Glück ist jeder neue Morgen,
Glück ist bunte Blumenpracht
Glück sind Tage ohne Sorgen,
Glück ist, wenn man fröhlich lacht.

Glück ist Regen, wenn es heiß ist,
Glück ist Sonne nach dem Guß,
Glück ist, wenn ein Kind ein Eis ißt,
Glück ist auch ein lieber Gruß.

Glück ist Wärme, wenn es kalt ist,
Glück ist weißer Meeresstrand,
Glück ist Ruhe, die im Wald ist,
Glück ist eines Freundes Hand.

Glück ist eine stille Stunde,
Glück ist auch ein gutes Buch,
Glück ist Spaß in froher Runde,
Glück ist freundlicher Besuch.

Glück ist niemals ortsgebunden,
Glück kennt keine Jahreszeit,
Glück hat immer der gefunden,
der sich seines Lebens freut.

Clemens von Brentano

Geduld

    „…, und ich möchte Sie, so gut ich es kann, bitten, Geduld zu haben gegen alles ungelöste in ihrem Herzen und zu versuchen, die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben und wie Bücher, die in einer sehr fremden Sprache geschrieben sind. Forschen Sie jetzt nicht nach den Antworten, die Ihnen nicht gegeben werden können, weil Sie sie nicht leben könnten. Und es handelt sich darum alles zu leben. Leben Sie jetzt die Fragen. Vielleicht leben Sie dann allmählich, ohne es zu merken, eines fernen Tages in die Antwort hinein.“

    Rainer Maria Rilke