Rückblick auf das Jahr 2024

Geruhsam und voller Dankbarkeit blicke ich zurück auf das vergangene Jahr.
Voll und satt ist es gewesen.

Als Moderatorin durfte ich Gemeinschaften und Teams unterstützen und als Coach tolle Menschen begleiten. An verschiedenen Orten habe ich freudvoll aufgeräumt und übte mich im PutZEN.
Zum ersten Mal war ich bei einem „Geburtstags-Umzug“ dabei.

Die Alte Schule war und ist mein zauberhafter und inspirierender Wohnort. Da der gesamte bisherige Vereinsvorstand seine Arbeit nicht fortsetzen wird, ist übers Jahr viel Energie in Überlegungen und Gespräche zur Zukunft des Projektes geflossen. Erfreulicherweise hat sich im Herbst ein neues Team gefunden, mit dem es in Zukunft weiter gehen kann.

Mit den Landfrauen und weiteren engagierten Frauen aus dem Fläming haben wir im März ein sehr gelungene Frauenkonferenz durchgeführt.

Bei den Kommunalwahlen im Juni habe ich es in den Ortsbeirat für Wiesenburg geschafft. Ich bin gespannt auf die fünf nächsten Jahre und werde mich besonders für die Einbindung des KoDorfes und die Entwicklung des Bahnhofsquartiers einsetzen.

Im Rahmen von Wiesenburg aktiv gemeinsam gestalten ist in diesem Jahr ein schönes Video über die Versteckten Orte in Wiesenburg entstanden und im Herbst haben die neu gewählten Ortseiräte und Gemeindevertreter ein Bustour durch die Gemeinde gemacht.

Mein Sommer war erfreulich urlaubsreich. In Schweden habe ich sowohl viel Grün, Gartenarbeit, Glaskunst und Knäckebrot genossen als auch, Moos, Felsen und Elche bestaunt. Die lange Auszeit hat mir wohl getan und es war nicht leicht danach wieder hier anzukommen.

Im Bahnhofsbistro gab´s fast monatlich ein KoDorf-Café, bei dem sich die zukünftigen Bewohner mit Menschen aus Wiesenburg und dem Fläming zum Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen trafen.
Erfreulich viele KoDörfler sind schon Mitglied der Bahnhofsgenossenschaft geworden.

Im September feierten die zukünftige Bewohner, Nachbarn und Unterstützer den bisherigen Fortschritt des KoDorfs. Und im Oktober haben wir endlich die Baugenehmigung bekommen. Jetzt haben die Bauarbeiten begonnen, das ist aufregend.
Der Plan ist weiterhin, Ende 2025 einziehen zu können.

Endlich und zum ersten Mal ist es mir dieses Jahr, bereits im November gelungen weniger zu tun. Der dunklen Jahreszeit entsprechend, bin ich langsamer geworden und habe mehr ausgedehnte Pausen genossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert