von Marc-Uwe Kling ist eine bitterböse Zukunftsvision die zugleich total witzig und erschreckend ist. Selbstfahrende Autos wissen automatisch, wo es hingehen soll, der Algorithmus wählt den passenden Partner aus und eine Drohne liefert ohne Bestellung, was man haben möchte… Ich höre das vom Autoren gelesene Hörbuch gerade zum zweiten Mal. Hier geht es zu einer Hörprobe. ISBN-10: 3957130948
Schlagwort-Archive: Zukunft
Free Lunch Society – Komm komm Grundeinkommen
Der Filmemacher und Volkswirt Christian Tod untersucht in seiner Dokumentation Ansätze, das Grundeinkommen einzuführen. In Kanada, Manitoba und Namibia hat er Gesellschaften besucht, die in verschiedenen Formen bereits eine Art Grundeinkommen haben — etwa durch einen unerwarteten Ölfund.
Fasziniert hat mich das es schon in den Sechzigern Experimente dazu gab und Wirtschaftsexperten schon damals für ein Grundeinkommen plädierten.
Ein mutmachender und bewegender Film!
Waslala
von Gioconda Belli ist eine lateinamerikanische hoffnungsvolle und schreckliche Geschichte die Schönheit und Liebe sowie reale Probleme, wie Drogen, Müll und Gewalt verwebt. Tief berührend.
ISBN:3-423-12661-2
Plant for the Planet
Plant-for-the-Planet ist eine Kinder- und Jugendinitiative, deren Ziel es ist, bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen.
Die Initiative Plant-for-the-Planet wurde 2007 von dem damals neunjährigen Schüler Felix Finkbeiner ins Leben gerufen. Den ausschlaggebenden Impuls für die Idee von Plant-for-the-Planet erhielt Felix, als er sich für ein Referat zum Thema Klimawandel vorbereitete. Er entwarf die Vision, dass Kinder in jedem Land 1 Million Bäume pflanzen könnten. Plant for the Planet weiterlesen
Gemeinwohlökonomie
Eine andere Ökonomie ist möglich.
Sie kann gemeinsam von unten gestaltet werden.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist der Modellentwurf einer ethischen Wirtschaftsordnung, die für alle Menschen die gleichen Rechte, Freiheiten und Chancen vorsieht. Der Fokus richtet sich auf die Mehrung des Gemeinwohls anstatt auf die Mehrung des Kapitals. Gemeinwohlökonomie weiterlesen
Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Die satirische Doktufiktion von Konstantin Faigel gehört zu den Filmen die ich begeistert verbreite.
Unterhaltsam, humorvoll und tiefgründig zeigt der Film wie sehr „Arbeit“ heutzutage zur Religion, zum Fetisch, zur Sucht geworden ist. Arbeit ist zugleich Sicherheit, Selbstbestätigung und Existenzberechtigung. In Zeiten von Wirtschaftskrise und rasantem Arbeitsplatzabbau hinterfragt FROHES SCHAFFEN diesen „heiligen“ Lebenssinn der Arbeit.
Reinventing Organisations: Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit
von Frederic Laloux. Ein MUSS zum Thema Organisationsentwicklung. Das Buch ist eine SCHATZKISTE für sinn- und wegsuchende Unternehmer, Führungskräfte und Berater! ISBN-10: 3800649136
Augenhöhe
Eine sehr hoffnungsvolle Dokumentation über neue Trends in der Arbeitswelt. Der Film AUGENHÖHE geht dorthin, wo Wandel im positivsten Sinne gestaltet wird. Vorgestellt werden Unternehmen, die Entscheidendes anders und vieles besser machen. Inspirierende Beispiele für Fairness, Selbstbestimmung, Potenzialentfaltung, Partizipation und Eigenverantwortung …
Der Film ist für nicht kommerzielle Nutzung kostenfrei auf der Augenhöhe-Webseite zu finden.