ist der Titel eines köstlichen Videos, das mich total amüsiert egal wie oft ich es anschaue …
Lebendig werden
Ein Video, eInfach weil´s Freude macht …
Rückblick auf das Jahr 2021
So gerne ich die Jahre davor unterwegs war, so bereitwillig bin ich in diesem Jahr einfach hier geblieben. Das Leben an einem Ort – ich muss(te) das erst wieder lernen. So viele Menschen Projekte, Verabredungen … unterwegs war es einfacher und fokussierter.
Jetzt in meiner besinnlichen Zeit vom 21. Dezember bis 6. Januar blicke ich zurück und erinnere mich an viele kostbare Momente und empfinde Dankbarkeit für die Möglichkeit Gastgeberin zu sein, Freundschaften geruhsam zu vertiefen und die vielen intensiven inspirierenden Gespräche, mit Freunden, Familie, Kunden, …
Rückblick auf das Jahr 2021 weiterlesenzum Fest der Toten
“Oh Herr, gib jedem seinen eignen Tod.
Das Sterben, das aus jenem Leben geht,
darin er Liebe hatte, Sinn und Not.
Denn wir sind nur die Schale und das Blatt.
Der Große Tod den jeder in sich hat,
das ist die Frucht um die sich alles dreht.”
Rainer Maria Rilke
zum Fest der Toten weiterlesenDer Fläming Talk
Als ich gefragt wurde ob ich dabei sein will und mich vor der Kamera interviewen lassen würde, war ich erst unsicher. An dem Tag selbst dann sehr, sehr aufgeregt. Die Unterhaltung mit Claudia war dann verblüffend entspannt und überraschenderweise bin ich sogar zufrieden mit dem Ergebnis.
Der Fläming Talk ist eine Art regionale Talkshow bei der immer zwei Menschen aus dem Fläming normalerweise vor Publikum interviewed werden. Aufgrund der Corona Einschränkungen werden die Veranstaltungen in 2021 nur digital über den Fläming Kanal gestreamt und stehen danach auf der Video-Plattform YouTube zum Anschauen zur Verfügung.
Das Gespräch mit mir beginnt bei Minute 9:57 und dauert etwa 30 Minuten.
Leben Sterben Feiern
Die letzten Tage habe ich wieder beim TagungsFestival “Leben-Sterben-Feiern” teilgenommen. Wie immer, ein wunderbarer, warmer und wohltuender Raum!
Hier eine zauberhafte Erinnerung an das Leben und den Tod:
“Übergänge und Verlusterfahrungen, Sterben und Trauern sind natürliche Anteile unseres Lebens… und gleichzeitig so besonders.”
Das TagungsFestival findet alle zwei Jahre statt. Es fördert Eigenmacht, Verantwortung und Gemeinschaft im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer als natürliche Anteile unseres Lebens.
Was mir am Herzen liegt
Zum ersten Mal wurde ich für einen Podcast interviewed. Beim “Kaff Geplapper” (… ich finde den Namen gräßlich!) werden Gespräche mit Menschen aus dem Hohen Fläming geführt.
Es war eine angenehmes Unterhaltung und ich bin wieder Erwarten zufrieden mit dem Ergebnis. 😏
Hoffnung und ein neuer Anfang – die LandMarkt eG
Immer mehr Menschen in unserer Region möchten zukunftsfähig leben, arbeiten und einkaufen. VerbraucherInnen wollen wissen, wo ihre Nahrungsmittel herkommen und wie sie produziert werden. ErzeugerInnen wollen ihre hochwertigen und ökologischen Produkte zu fairen Preisen anbieten und möglichst regional vermarkten.
Die neue Genossenschaft LandMarkt Bad Belzig eG, macht es sich zur Aufgabe, die Versorgung mit regionalen und biologischen Lebensmitteln im Fläming zu stärken und voranzutreiben, regionale Erzeuger zu unterstützen und Strukturen für die regionale Verarbeitung von Bio-Produkten zu schaffen.
Hoffnung und ein neuer Anfang – die LandMarkt eG weiterlesenNichtsnutz – eine köstliche Inspiration
Immer mal wieder beschenke ich mich mit einem terminfreien Tag und freue mich zur Einstimmung zum Beispiel an diesem Lied:
Rückblick auf das Jahr 2020
Tiefe Dankbarkeit erfüllt mich, für dieses bunte Jahr mit seinen wunderbaren Gelegenheiten sowohl Materie und Geist zu bewegen als auch Raum und Ruhe zu genießen.
Ich konnte für viele Menschen hilfreich sein. Habe ein Atelier, ein Baustofflager, Büro´s, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Keller einen Balkon sowie einige Köpfe, Herzen und Beziehungen aufgeräumt. Durfte zwei 60-igste und einen 50-igsten Geburtstag mit-feiern. Habe in mehreren Gärten mit angefasst, einige Pflaster-Wege von Unkraut befreit, Apfel- und Pflaumenmus gekocht…
Einzelne, Paare und Teams als Coach begleiten zu dürfen ist ein großes Privileg.
Rückblick auf das Jahr 2020 weiterlesen