Schlagwort-Archive: Ordnung

Perlen – Das Putzfrauenbuch

von Katrin Kazubko und Tamara Trautner ist ein vergnügliche Beschäftigung mit der Beziehung zwischen „Schmutzgeber und Schmutznehmer“. Ein Arbeitsverhältnis in dem es nicht nur um Sauberkeit geht, sondern auch um Vertrauen, Scham, Respekt, Geld, Status und Abhängigkeit. Besonders amüsant fand ich die diferenzierung der „Putztypen“ und den Test dazu. ISBN-10: 3442166594

Reinkultur Kehren Baden Schütteln

von Katharina Zaugg ist eine inspirierende Liebeserklärung an`s Putzen als Quelle der Lebenslust.

„Putzen hat keinen Anfang und kein Ende. Es gehört zu den zyklischen Lebensprozessen und kehrt immer wieder. SIE müssen oder dürfen entscheiden wann und wieviel sie putzen. Gestalten sie diese Zeit als >Wohlfühlprogramm<.“

Eine Reise auf die „Kehr-Seite“ des Raumes, bei der mythische und biblische Gestalten, Zwerge und Märchenfiguren zu Wort kommen. Verrückt, inspirierend, philosophisch und genial!
ISBN-10: 3952304212

Haushaltstandem – die geniale Lösung

Zwei Freundinnen:
Eine braucht Geld und die Andere hat keine Lust zu putzen
– also putzt die Eine für Geld bei der Anderen
Nun hat die Eine Geld aber keine Zeit und die Andere zu wenig Geld
Daraufhin tun Sie`s gemeinsam bei der Einen und bei der Anderen
Jetzt sind beide froh.

Ist das nicht eine geniale Idee!
Eine Alleinerziehende Freundin hat mir davon erzählt.
Wie viel leichter ist es gemeinsam aufzuräumen und zu putzen.
Sich regelmäßig zu treffen, miteinander schaffen, schwätzen und sich freuen …

Letztens habe ich gelesen, das Hausputz früher eine Gemeinschaftsaktion war.
Wie wäre es also mit „Putz-Parties“?!
Mit Leuten auf die man Lust hat putzen und feiern.

Viel Spaß beim Ausprobieren!

 

Das eigene Hundefutter essen

Als Ich meinen Hausrat verpackt und auf einem Speicher eingelagert habe, glaubte ich, das ich nach 3-4 Monaten unterwegs wieder eine Wohnung haben werde. Nun bin ich bereits 3 Jahre reisend und der Besitzer des Speichers hat mich freundlich gebeten, meinen „Haufen“ zu entfernen, …

Da ich Menschen ja hauptberuflich helfe, ihre Dinge durchzusehen, besser zu strukturieren und zu reduzieren lag es nahe, genau das mit meinen eigenen Dingen zu tun.
Ein Bekannter nannte dies: „Das eigene Hundefutter essen.“ Das eigene Hundefutter essen weiterlesen