Alle Beiträge von dorothee

Die Kunst des achtsamen Putzens: Wie wir Haus und Seele reinigen

von Kaisuke Matsumoto, Japaner und buddhistischer Priester. Er beschreibt wie in buddhistischen Zen-Klöstern Putzen und meditieren eins sind. Eine gute Inspiration für eine wohltuende Geisteshaltung beim Aufräumen und Putzen. Denn Saubermachen bedeutet nicht bloß Schmutz entfernen sondern auch „den Geist reinigen“.  ISBN-10: 344222067X

The Big Five for Life – Was wirklich zählt im Leben

von John Strelecky enthält eine Menge Inspiration und Handwerkszeug für Unternehmer und Führungskräfte in eine leicht lesbare Geschichte verpackt. Für jeden wird hier verdeutlicht wie wertvoll es ist die eigenen Lebensziele zu kennen und diese auch im Arbeitsleben zu verwirklichen.  ISBN-10: 3423345284

Kleiderschrank – hier wohnt der Selbstwert

Immer wieder werde ich gebeten beim Kleiderschrank ausmisten zu Helfen. Solche Vorhaben begeistern mich sehr, denn der Zugewinn an Entspannung, Selbstwert und Freude ist jedesmal ganz wunderbar. Allerdings lasse ich mich nur darauf ein, wenn wirklich ausreichend Zeit und die Besitzerin bereit ist für grundlegende Veränderung.

 

Kleiderschrank – hier wohnt der Selbstwert weiterlesen

Frühlingsglück – Zeit zum Genießen

Wie in jedem Jahr macht mich der Frühling glücklich und dankbar!

Es wird wieder grün und bunt. Vögel zwitschern, leuchtend blauer Himmel, immer mehr zarte grüne Triebe, Sonnenwärme, …

 

 

Die Natur explodiert förmlich.

Jeden Tag entdecke ich neue Blüten.

Aktuell hüte ich ein Haus in Neuss. Seit drei Wochen bin ich bereits hier und Wie üblich brauchte ich einige Zeit um anzukommen bei mir. Wie schön, dass ich noch einige Wochen in Ruhe hier sein kann. Frühlingsglück – Zeit zum Genießen weiterlesen

Speed – Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

Die Dokumentation beschreibt die Suche des Filmemachers Florian Optitz. Ein  empfehlenswerter Film der gute Fragen  und durchaus interessante Antworten gibt. Der Film zeichnet ein eindrucksvolles Bild der Hoffnungen und Hilflosigkeit unserer Gesellschaft, die danach ringt, mehr Sinnvolles aus der wertvollen Zeit zu machen, die einem zur Verfügung steht.