Hier geht es um selbstorganisiertes Wohnen und solidarisches Wirtschaften. Das Mietshäuser Syndikat ist eine in Deutschland einzigartige, kooperativ und nicht-kommerziell organisierte Beteiligungsgesellschaft, zum gemeinschaftlichen Erwerb von Häusern, die selbstorganisiert inGemeineigentum überführt werden, um langfristig bezahlbare Wohnungen und Raum für Initiativen zu schaffen. Mietshäuser Syndikat weiterlesen
Alle Beiträge von dorothee
Mein Grundeinkommen
Viele Menschen fragen sich schon seit Langem, was wohl passieren würde, wenn Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen erhalten würden.
„Mein Grundeinkommen“ ist ein Verein der per Crowdfunding Geld sammelt. Immer wenn 12.000€ zusammen sind, werden sie an eine Person ausgelost. Zwischen Oktober 2014 und Dezember 2016 wurden 70 Grundeinkommen vergeben. Mittlerweile unterstützen über 12.000 Menschen das Projekt mit einer monatlichen Spende.
Ich bin als „Crowdhörnchen“ schon lange dabei.
Lass los! Sei wach! Nutze alles!
Ich habe gerade in einer Zeitschrift (GEO 11 2016) einen inspirierenden Artikel über „Improvisation“ gelesen:
“ … „Yes and …“ ist das Mantra des Improvisierens.
Das „Yes“ steht dafür unvorhergesehenes nicht sofort abzulehnen (wie es unserem Impuls entspricht) sondern erst einmal anzunehmen – als Geschenk, als Tür zu einer neuen Denkrichtung.
Das „and …“ ist die Einladung an die Störung anzuschließen und etwas eigenes hinzuzufügen um etwas Neues zu schaffen.
…
Lass deine Mitspieler gut aussehen, baue auf dem auf was um dich herum geschieht. Sei wach! …“
Ich freue mich über diese Sätze, die mich daran erinnern, dem Leben wach und offen zu begegnen. … Werde damit experimentieren.
Weshalb Sie (k)ein Buddhist sind
von Dzongsar Jamyang ist ein unterhaltsames, witziges und scharfsinniges Buch in dem der wesentlichen Kern des Buddhismus erklärt wird. Ich habe mich immer wieder erkannt gefühlt und mich dabei sehr amüsiert. ISBN-10: 3864100577
Plant for the Planet
Plant-for-the-Planet ist eine Kinder- und Jugendinitiative, deren Ziel es ist, bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für globale Gerechtigkeit und den Klimawandel zu schaffen.
Die Initiative Plant-for-the-Planet wurde 2007 von dem damals neunjährigen Schüler Felix Finkbeiner ins Leben gerufen. Den ausschlaggebenden Impuls für die Idee von Plant-for-the-Planet erhielt Felix, als er sich für ein Referat zum Thema Klimawandel vorbereitete. Er entwarf die Vision, dass Kinder in jedem Land 1 Million Bäume pflanzen könnten. Plant for the Planet weiterlesen
Magic Cleaning – Wie richtiges Aufräumen Ihr Leben verändert
von Marie Kondo, ist das aktuelle „IN-Buch“ zum Aufräumen. Sie schreibt z.B.:“ Sinn des Aufräumens ist es, bewusst und mit Liebe die Dinge auszuwählen, die uns erfüllen und glücklich machen, damit wir mit ihnen an unserer Seite das Leben nach unseren eigenen Maßstäben gestalten und genießen können.“ ISBN-10: 3499624818
Gemeinwohlökonomie
Eine andere Ökonomie ist möglich.
Sie kann gemeinsam von unten gestaltet werden.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist der Modellentwurf einer ethischen Wirtschaftsordnung, die für alle Menschen die gleichen Rechte, Freiheiten und Chancen vorsieht. Der Fokus richtet sich auf die Mehrung des Gemeinwohls anstatt auf die Mehrung des Kapitals. Gemeinwohlökonomie weiterlesen
The Real Junk Food Project Berlin
Letzte Woche war ich in Berlin auf einer Konferenz über Crowd Funding und habe hervorragend gegessen.
Das Mittagessen wurde vom „Real Juni Food Projekt Berlin“ zubereitet und angerichtet.
THE REAL JUNK FOOD PROJECT BERLIN ist Teil einer globalen Foodwaste Kampagne, die Lebensmittel vor der Tonne bewahren und mit ihnen wunderbare Speisen zuzubereiten.
Die Lebensmittel, die nicht mehr im Geschäft verkauft werden, werden abgeholt, in gesunde und schmackhafte Gerichte verarbeitet und Bedürftigen sowie der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt. Das Projekt unterstützt regelmäßig Obdachlosen- und Flüchtlingsorganisationen.
„Anhaften“ – eine prompte Lektion
„Es ist das Anhaften, das dich fesselt.“ – las ich gestern in einem Buch über Buddhismus.
Einige Stunden später habe ich mein Fairphone im Zug liegen lassen…
Was für ein Aufruhr!
Meine Gedanken wandern immer wieder zum Fairphone und wild im Kreis: „Anhaften“ – eine prompte Lektion weiterlesen
Junge Menschen kaufen alte Häuser
… und werden von der Gemeinde dabei unterstützt.
Die Gemeinde Hiddenhausen (in NRW, etwa 20km von Bielefeld entfernt) war Vorreiter in der Entwicklung eines Förderprogramms, das mittlerweile viele Nacharmer gefunden hat.
Um junge Familien anzusiedeln, Leerstand im Ort zu verringern und Flächenverbrauch zu reduzieren werden Familien beim Erwerb einer mindestens 25 Jahre alten Immobilie, unterstützt.
- Der maximale Förderungsbetrag beläuft sich auf 9.000 Euro; verteilt auf 6 Jahre.
- Um vor teuren Überraschungen geschützt zu sein, wird auch die Erstellung eines Altbaugutachtens mit maximal 1.500 Euro gefördert.