von Ursula Ott erzählt vom Loslassen, Ausräumen und Bewahren. Eine persönliche Geschichte über den Umzug der Mutter und dem Abschied vom Elternhaus. Berührend erzählt und durch viele wertvolle Informationen ergänzt.
ISBN 978-3-442-77056-4
Schlagwort-Archive: Ordnung
Staub ist eine feine Sache
Ich putze gerne und ich liebe klare und saubere Räume. Mit besonders viel Spaß putze ich, wenn ein deutlicher vorher-nachher-Unterschied wahrgenommen werden kann.
Staub ist also „eine feine Sache“, wie Funny van Dannen in seinem geistreichen Lied formuliert. Ich danke ihm für dieses amüsante Musikstück und natürlich für die Erlaubnis es hier zur Verfügung zu stellen.
Und Staub ist nicht nur fein sondern auch faszinierend!
Staub ist eine feine Sache weiterlesenSTAUB Alles über fast nichts
von Jens Soentgen ist ein kluges, faszinierendes Lesevergnügen. Hier ist Naturwissenschaft und Philosophie ganz wunderbar verwoben. Wirklich sehr empfehlenswert!
ISBN: 976-3-423-26344-3
Frau Magnussons Kunst, die letzten Dinge des Lebens zu ordnen
von Margarete Magnusson ist ein leicht und amüsant lesbares Büchlein in dem sie über ihren Weg erzählt, die Dinge des Lebens in Ordnung zu bringen.
ISBN:978-3-10-397323-5
Das kann doch weg! Das befreiende Gefühl mit weniger zu leben
von Fumio Sasaki ist ein Minimalismus Ratgeber. Einerseits finde ich die Formel „befreie dich von Dingen und du bist glücklich“ zu simpel. Gleichzeitig habe ich mich in vielem wieder erkannt.
ISBN: 978-3-7787-9285-8
Putzen und Meditieren
Zwei meiner Lieblingstätigkeiten besingt Funny van Dannen in einem köstlichen Lied.
Putzen und meditieren lassen sich gut kombinieren und passen prima zusammen!
Mit herzlichem Dank an Funny van Dannen für die Erlaubnis,
dass ich das hier reinsetzen darf 😀
Besser einfach – einfach besser Das Haushalts-Survival-Buch
von Bianka Bleier und Birgit Schilling ist ein sehr praxisnahes und hilfreiches Buch für Familien mit Kindern. Wie mit einem Minimum an Aufwand ein Maximum an Hausarbeit erledigt werden kann. ISBN: 978-3-7751-5204-4
Dan-Sha-Ri Das Leben entrümpeln, die Seele befreien
von Hideko Yamashita ist ein gut lesbares Buch, bei dem ich vor allem den Fokus auf die Beziehung zu den Dingen im JETZT inspirierende fand. ISBN: 978-3-7787-9272-8
Putzen als Passion – Ein philosophischer Universalreiniger für klare Verhältnisse
von Nicole C. Karafyllis handelt vom Putzen als solchem zu den Arten von Schmutz und wie man sie beseitigt, über die Geschichte des Putzens, über die Typologie der Saubermacher, zu Sozialkritik, bis zur Philosophie und zurück. ISBN-10: 9783865992161
Frühjahrsputz: Putzen als kulturelle Tradition und andere schöne Dinge
von Linda Thomas enthält Anregendes zu Reinigungstraditionen aus aller Welt und viele Tipps. Clever finde ich eine Familientradition, bei der eine Mutter erklärt, das Raum geschaffen werden muss und neue Spielsachen und Geschenke nur in sehr sauber Zimmer gebracht werden. ISBN-10: 9783723515204