Drei inspirierende und amüsante Bücher hat Katharina Zaugg übers Putzen geschrieben. Und sie schrieb mir aus der Seele.

Drei inspirierende und amüsante Bücher hat Katharina Zaugg übers Putzen geschrieben. Und sie schrieb mir aus der Seele.
von Katharina Zaugg ist eine interessante und für mich sehr inspirierende Mischung aus gesellschaftlichen Betrachtungen zum Thema Putzen, praktischen Tipps und Geschichten. An vielen Stellen spricht es mir aus der Seele. ISBN-10: 9783952304204
von Katharina Zaugg ist das dritte Buch der Reinigungs-Trilogie. Damit holen Sie sich den Spaß am Putzen zurück. Praktische Rezepte und Tipps für das Handwerk des Putzens, die Anschaffung von Reinigungsmitteln und Geräten, Umzug, Bau und Einrichtung.
Wirklich Klasse! ISBN-10: 3952304220
von Katharina Zaugg ist eine inspirierende Liebeserklärung an`s Putzen als Quelle der Lebenslust.
„Putzen hat keinen Anfang und kein Ende. Es gehört zu den zyklischen Lebensprozessen und kehrt immer wieder. SIE müssen oder dürfen entscheiden wann und wieviel sie putzen. Gestalten sie diese Zeit als >Wohlfühlprogramm<.“
Eine Reise auf die „Kehr-Seite“ des Raumes, bei der mythische und biblische Gestalten, Zwerge und Märchenfiguren zu Wort kommen. Verrückt, inspirierend, philosophisch und genial!
ISBN-10: 3952304212
Zwei Freundinnen:
Eine braucht Geld und die Andere hat keine Lust zu putzen
– also putzt die Eine für Geld bei der Anderen
Nun hat die Eine Geld aber keine Zeit und die Andere zu wenig Geld
Daraufhin tun Sie`s gemeinsam bei der Einen und bei der Anderen
Jetzt sind beide froh.
Ist das nicht eine geniale Idee!
Eine Alleinerziehende Freundin hat mir davon erzählt.
Wie viel leichter ist es gemeinsam aufzuräumen und zu putzen.
Sich regelmäßig zu treffen, miteinander schaffen, schwätzen und sich freuen …
Letztens habe ich gelesen, das Hausputz früher eine Gemeinschaftsaktion war.
Wie wäre es also mit „Putz-Parties“?!
Mit Leuten auf die man Lust hat putzen und feiern.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Als Ich meinen Hausrat verpackt und auf einem Speicher eingelagert habe, glaubte ich, das ich nach 3-4 Monaten unterwegs wieder eine Wohnung haben werde. Nun bin ich bereits 3 Jahre reisend und der Besitzer des Speichers hat mich freundlich gebeten, meinen „Haufen“ zu entfernen, …
Da ich Menschen ja hauptberuflich helfe, ihre Dinge durchzusehen, besser zu strukturieren und zu reduzieren lag es nahe, genau das mit meinen eigenen Dingen zu tun.
Ein Bekannter nannte dies: „Das eigene Hundefutter essen.“ Das eigene Hundefutter essen weiterlesen
Ein Mensch, mit furchtbar vielen Sachen,
Will eines Tages Ordnung machen.
Doch dazu muss er sich bequemen,
Unordnung erst in Kauf zu nehmen: Ordnung – Eugen Roth weiterlesen
von Birgit Medele ist wunderbar inspirierend und spritzig! In diesem Buch geht es nicht nur um das Ausmisten von Dingen, die uns umgeben und mit denen wir leben. Es geht auch um ein inneres Ausmisten unserer Gefühle,Gedanken-über uns, über andere. Total empfehlenswert !!!
ISBN-10: 3942509059
von Jürgen Kurz ist eine gute Unterstützung für Ordnung im Büro am Arbeitsplatz und im Unternehmen. Mit vielen Beispielen und Vorher-Nachher-Fotos.
ISBN:978-3-89749-735-1
Ich komme ja viel rum und liebe es Ordnung zu schaffen, aufzuräumen und auszumisten. Ich räume und sortiere mit Leidenschaft, in Küchen und Kellern, auf Dachböden, in Büro´s und Kleiderschränken, Garagen und Ställen …
Immer wieder bin ich fasziniert davon wie viele verschiedene Exemplare von gleichen Dingen dabei auftauchen. Menschen sind oft überrascht und entsetzt über die Mengen, die ich in Haufen zusammentrage, die längst vergessen waren.
Inspiriert von Ursus Wehrli, einem Schweizer Aufräumkünstler habe ich begonnen, Dinge zu arrangieren und zu fotografieren. Ab sofort gibt es hier auf meiner Webseite eine Galerie mit Bildern von Dingen. … Kann ja sein, dass noch wer Freude an den Dingen hat.
Hier eines meiner ersten und liebsten Bilder: