Der Musikfilm kam Ende 2018 in die Kinos. Er behandelt die Geschichte Freddie Mercurys von der Gründung der Band Queen bis zum Auftritt bei Live Aid 1985.
Grandios, mitreißend und total inspirierend!
Alle Beiträge von dorothee
Ich übe noch
Jedem Morgen begegnen mit sanftem Mut,
den das Leben braucht, um zu wachsen,
ich übe noch.
In jedem Auge die Seele sehen,
durch alle Masken hindurch und ihr trauen,
ich übe noch.Mehr
Schlussstrich
In einer langen Winternacht
hat er sich endlich umgebracht.
Er wollte es schon ziemlich lange,
doch war ihm vor dem Hängen bange,
denn manchmal zwickt der Galgenstrick
den Delinquenten im Genick.
Putzen als Passion – Ein philosophischer Universalreiniger für klare Verhältnisse
von Nicole C. Karafyllis handelt vom Putzen als solchem zu den Arten von Schmutz und wie man sie beseitigt, über die Geschichte des Putzens, über die Typologie der Saubermacher, zu Sozialkritik, bis zur Philosophie und zurück. ISBN-10: 9783865992161
Frühjahrsputz: Putzen als kulturelle Tradition und andere schöne Dinge
von Linda Thomas enthält Anregendes zu Reinigungstraditionen aus aller Welt und viele Tipps. Clever finde ich eine Familientradition, bei der eine Mutter erklärt, das Raum geschaffen werden muss und neue Spielsachen und Geschenke nur in sehr sauber Zimmer gebracht werden. ISBN-10: 9783723515204
Perlen – Das Putzfrauenbuch
von Katrin Kazubko und Tamara Trautner ist ein vergnügliche Beschäftigung mit der Beziehung zwischen „Schmutzgeber und Schmutznehmer“. Ein Arbeitsverhältnis in dem es nicht nur um Sauberkeit geht, sondern auch um Vertrauen, Scham, Respekt, Geld, Status und Abhängigkeit. Besonders amüsant fand ich die diferenzierung der „Putztypen“ und den Test dazu. ISBN-10: 3442166594
Stille Zeit – Rückblick auf das Jahr 2018
Seit vielen Jahren nehme ich mir in der „Stillen Zeit“ vom 21. Dezember bis zum 6. Januar Zeit für einen geruhsamen Jahresrückblick. Ich komme ganz bei mir an, bevor ich beginne zu schauen, was das neue Jahr bringen mag.
Nachmittags lade ich ein, zu drei Stunden „Stille Zeit“.
Manchmal kommt der eine oder die andere dazu.
Unsere einzige Regel ist die: das nicht gesprochen wird.
Ein Zeitraum zum inne halten, schweigen, spüren, meditieren, orakeln, schreiben, malen, träumen, denken, …
Und was machst du so? Fröhliche Streitschrift gegen den Arbeitsfetisch
von Patrick Spät ist eine amüsante, provokative Kritik am Arbeitswahn. Sehr ähnlich dem Film: „Frohes Schaffen“.
Macht Spaß und macht wach: „Lohnarbeit, Gartenarbeit, Beziehungsarbeit, Blowjob – alles ist zur Arbeit geworden.“ ISBN-10: 3858696161
So macht Putzen Freude – eine Reinigungstrilogie
Drei inspirierende und amüsante Bücher hat Katharina Zaugg übers Putzen geschrieben. Und sie schrieb mir aus der Seele.

Der Weg des Putzens
Der japanische Multimillionär Shuzaburo Kagiyama geht den Weg des Putzens, um innere Ruhe zu finden, sich für die Arbeit zu motivieren und seinen Teamgeist zu stärken.