Alle Beiträge von dorothee

Kunst – eine Mission

Weil es so herrlich verrückt ist und weil ich sowieso mehr meditieren will,  bin ich vom 25.8. bis 4.9. im Rahmen der Wiesbadener Biennale  „Kunst
“ … Kühlschränke, alte Möbel, ein großer Stoff-Teddy-Bär, aussortierte Habseligkeiten … dazwischen zwei merkwürdige, reglose Gestalten. Sie tun nichts. Sie schlafen nicht. Sie sprechen nicht. Sie sitzen nur.  Und das 24 Stunden am Tag. …  Ein subtiler Störfaktor des öffentlichen Lebens am Rande des Wiesbadener Westens, der die Mechanismen unserer Erinnerungskultur hinterfragt. …“

Kunst – eine Mission weiterlesen

Kees – ein Abschied

Bild KeesMAZ

Foto M. Greulich MAZ

 

Gestorben mit 87. Er wollte 100 Jahre werden, weil er so neugierig war darauf wie alles weitergeht …

Wir kannten uns wohl 10 Jahren. Haben uns im Rahmen des Projektes „ Ankommen, weggehen, dableiben – Migration im hohen Fläming“, kennengelernt. Damals warst er noch Ausländerbeauftragter des Landkreises Potsdam Mittelmark.

Ich war schwer beeindruckt davon das ein Mann um die 80 so lebendig und attraktiv sein kann.

Wir sind uns immer wieder über den Weg gelaufen und haben uns auch das eine oder andere Mal verabredet.
Kees – ein Abschied weiterlesen

Glück ist messbar

… doch wirklich!

Ich lernte das von einem Amerikaner den ich in Wien traf. Wir waren bei eine Konferenz, es war unglaublich heiß und die Klimaanlage funktionierte nicht …

Wir verabredeten uns zum schwimmen gehen.
Im Zuge dessen erklärte er mir, das eine seiner Masseinheit für Glück ist, an wie vielen verschiedenen Orten er in einem Jahr schwimmen gegangen ist.

Genial oder?!

Ich brauche mir nur zu überlegen was mich glücklich macht und das gönne ich mir dann so oft wie möglich.

Bei mir ist das zum Beispiel: barfuß laufen, Katzen streicheln, tiefe Gespräche, umarmt werden, ohne Wecker wach werden, lernen, Ordnung machen, …

Tiefenentspannt – wie gut, mal nichts zu verstehen!

Bisher habe ich es immer vermieden in Ländern zu sein, wo ich die Sprache garnicht verstehe. Jetzt war vier Wochen in Ungarn und habe eine wesentliche Erfahrung gemacht.

Ungarisch ist eine Sprache die mir komplett fremd ist . Da hilft kein Deutsch, Englisch oder Französisch … Am Anfang war mein System gestresst, durch die Bemühung doch zu verstehen was gesprochen wird. Auch bei geschriebenem versuchte mein Kopf automatisch Verbindung und Verständnis herzustellen …

Tiefenentspannt – wie gut, mal nichts zu verstehen! weiterlesen

Warum ich Ordnung liebe Coaching by Doing und am Telefon 0177/5417216

… Weil durch gute Ordnung Freiraum entsteht.

… Weil gute Ordnung zu Klarheit im Außen und zu Entspannung und Ausrichtung im Inneren führt.

… Weil die Menschen  erleichtert sind und tiefer atmen wenn „alles in Ordnung“ ist.

… Weil Menschen sich mit neuem und wesentlichen beschäftigen können wenn aufgeräumt ist.

Wenn Dinge ihren Platz finden, wo sie „wohnen“, …  wo es sinnvoll ist, funktional, praktisch und schön, … entsteht Raum. Egal ob auf dem Schreibtisch oder im Kleiderschrank, in der Küche oder dem Keller, im Kinderzimmer oder in der Garage  …

Ich bin immer wieder fasziniert davon, wie vielfältig und einzigartig die stimmige Struktur und Ordnung von Menschen sind.

Ich liebe es, Strukturen und Gewohnheiten zu entwickeln, die Ordnung erzeugen und halten.


Foto oben © David Kelly / Fotolia

The Artist is Present

Der Dokumentarfilm  über die große Abramovic-Retrospektive 2010 in New York ist unglaublich beeindruckend!

Während der Ausstellung setzte sie sich Marina Abramovic auf einen Stuhl und tat nichts anderes, als denen in die Augen zu schauen, die ihr gegenüber Platz nahmen. 90 Tage lang, sechs Tage in der Woche, immer sieben Stunden am Stück. Ohne Pause, ohne zu essen, zu trinken, zu sprechen. 750.000 Menschen besuchten die Ausstellung.
 Man sieht viele Gesichter von Menschen die ihr gegenüber saßen.
Meist erst skeptische Gesichter, mit denen dann schnell etwas Merkwürdiges passiert. Aus denen man plötzlich Angst liest, Glück, Trauer, Hoffnung. Und niemals Gleichgültigkeit.
Großartig!

Fairphone

Ein Android-Smartphone der anderen Art.

Ziel des Unternehmens ist es, sowohl Handy-Nutzer als auch -Hersteller zum Umdenken zu bewegen und ein  Mobiltelefon zu entwickeln, das möglichst viele gute Beispiele für faire Produktion in sich vereint.

Es soll unter möglichst fairen Bedingungen hergestellt werden. Einige der in den Fairphones verbauten Metalle bzw. deren Rohstoffe, werden aus Minen bezogen, die nicht in die Finanzierung von Bürgerkriegen verwickelt sind (z.B. Zinn, Tantal, Wolfram oder Gold)

Es ist langlebig und kann einfach repariert werden.
Der Service ist prima.

Mehr dazu auf der Fairphone Seite.

 

Echte Wertschätzung Telefoncoaching 0177/5417216

… ist, was ich seit langer Zeit erforsche.

Gerade bin ich inspiriert vom Vortrag von Veit Lindau, einem Kollegen über die Integration des Schattens.

Der Begriff des psychologischen Schattens geht auf den Schweizer Psychiater C.G. Jung zurück.  Unter „Schatten“ verstand er den bis jetzt unbewussten Teil unserer Psyche. Zum Beispiel alte unreflektierte Glaubenssätze, die unbewusst unser Leben prägen. Hier ruhen auch nicht verarbeitete Emotionen wie Angst, Wut oder Neid oder aber auch Wünsche und Träume.

Unser Schatten – sind all die Anteile von uns, die wir irgendwann abgelehnt und unterdrückt haben. Weil sie uns zu schmerzhaft, zu peinlich, zu beängstigend vorkamen.

Was ich unter echter Wertschätzung verstehe, hat nichts mit „schönreden“ oder „positiv Denken“ zu tun. Dem Leben wertschätzend zu begegnen bedeutet nicht die vorhandenen Schatten zu ignorieren. Echte Wertschätzung bedeutet ehrlich wahrnehmen was da ist, auch das was leise, verdeckt, verdrängt im Schatten des vordergründigen lebt und nach der dort gebundenen Energie Ausschau halten.

Wenn ich beispielsweise meinen Ärger, meine Wut, meine Angst, meinen Stress, meine Unsicherheit, meine Trägheit, …  erkenne und annehme wird zuerst die Energie frei, mit der ich diese Aspekte bisher versteckt oder abgelehnt habe.

Dann wird es mir möglich nach dem innewohnenden Wert, der Kraft, der Botschaft zu forschen.

All die ungeliebten Anteile bergen einen Schatz und dienen einem Zweck. Beispielsweise sind es Mechanismen um mich zu schützen, zu informieren oder zu aktivieren…

Echte Wertschätzung bedeutet Offenheit und Wohlwollen für lichte UND dunkle Aspekte.

Im Schatten schlummern viele Wirkmechanismen und Impulse, die mich, wenn ich sie annehme und nutze, reicher und vollständiger machen.


Foto oben © cycreation / Fotolia