von Fritz Roth
Keiner entgeht der Erfahrung Abschied nehmen zu müssen. Eine Aufforderung für Einzelne und die gesamte Gesellschaft eine neue Sterbe- und Trauerkultur zu entwickeln. Allem Ende wohnt ein Zauber inne.
ISBN 978-3-593-39476-3
Alle Beiträge von dorothee
Der Tod ist mein Beruf
von Robert Merle
Ein Holocaustbericht aus Tätersicht. Grausam und nüchtern und erschütternd.
ISBN 978-3-7466-2786-1
… trotzdem Ja zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
von Viktor E. Frankl
Eine persönliche und doch psychologische Beschreibung der Entmenschlichung die ein KZ-Häftling durchläuft. Mich hat dieses Buch zutiefst beeindruckt!
ISBN 0783423301428
Ich bin von der Erde
Ich bin von der Erde
Sie ist meine Mutter
Sie gebar mich mit Stolz
Sie zog mich auf mit Liebe
Sie wiegte mich am Abend
Sie schob den Wind herbei und lies ihn singen
Sie errichtete mir ein Haus aus harmonischen Farben
Sie nährte mich mit Früchten ihrer Felder
Sie belohnte mich mit Erinnerungen an ihr Lächeln
Sie bestrafte mich mit dem Dahinschmelzen der Zeit
Und am Ende
wenn ich mich danach sehne
fortzugehen
wird sie mich umarmen
für alle Ewigkeit
Anna L. Walters
Der Tod – Wahrheit des Lebens
Im Oktober letzten Jahres machte sich meine Mutter zum Sterben auf. … Innerlich erlebe ich diese Zeit nun noch einmal.
Unendlich wohltuend war dafür der Raum an dem ich bei dem TagungsFestival „Leben Sterben Feiern“ teilhaben durfte. Etwa 100 persönlich wie beruflich interessierte Menschen kamen zusammen,
um sich auf warme und achtsame Weise mit den Themen Abschied, Wandel, Sterben, Tod und Trauer auseinanderzusetzen. Der Tod – Wahrheit des Lebens weiterlesen
Aus ganzer Seele leben
Wenn du aus ganzer Seele lebst,
dann versuchst du nicht,
dich gegen das Leid im Leben unempfindlich zu machen.
Noch wirst du durch die Grimmigkeit des Lebens
so überwältigt, das dich Verzweiflung verschlingt.
Stattdessen blicke dem Schmerz ins Auge,
während du dich inmitten seiner beruhigst, tröstest und ermutigst.
Und dann lasse ihn dich verwandeln,
dich empfindsamer machen,
dich mit Mitgefühl erfüllen.
Wisse,
daß er dich später für tiefe Freude offen machen wird.
Wenn du aus deiner Seele heraus lebst
bist du der Held deines eigenen Lebens.
Lege deine Energie und Intensität in das du-selbst-sein hinein.
Niemand anderer ist in der Lage,
das so vollkommen zu tun
wie du.
Verfasser unbekannt
Himmelfahrt
Und soll’t ich geh’n, solange Du noch hier…
So wisse, dass ich weiterlebe, nur tanz ich dann zu einer andren Weise und hinter einem Schleier, der mich dir verbirgt.
Sehen wirst du mich nicht,
jedoch hab nur Vertrauen.
Ich warte auf die Zeit,
da wir gemeinsam neue Höhen erklimmen
einer des anderen wahrhaftig.
Bis dorthin leere du den Becher deines Lebens bis zur Neige, und wenn Du mich einst brauchst, lass nur dein Herz mich leise rufen
… ich werde da sein.
Colleen Corah Hitchcock
Herbst
Die Blätter fallen, fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten;
sie fallen mit verneinender Gebärde.
Und in den Nächten fällt die schwere Erde aus allen Sternen in die Einsamkeit.
Wir alle fallen.
Diese Hand da fällt.
Und sieh Dir andre an: es ist in allen.
Und doch ist Einer, welcher dieses Fallen unendlich sanft in seinen Händen hält.
Rainer Maria Rilke
Vom Tod
Ihr möchtet wissen um das Geheimnis des Todes.
Doch wie sollt ihr es entdecken,
so ihr nicht danach forschet im Herzen des Lebens?
So ihr wahrhaftig den Geist des Todes erschauen wollt,
öffnet weit euer Herz dem Leib des Lebens.
Denn Leben und Tod sind eins,
so wie Fluss und Meer eins sind.
Und was bedeutet Sterben anderes
als nackt im Wind zu stehen und in der Sonne zu zerfließen?
Und was bedeutet das Stocken des Atems anderes
als dessen Befreiung aus den rastlosen Fluten,
auf dass er sich erhebe und entfalte und Gott suche unbeschwert?
Erst so ihr trinket aus dem Fluss des Schweigens,
werdet ihr wahrhaft singen.
Und erst, so ihr den Gipfel des Berges erklommen,
werdet ihr wahrhaft anfangen zu steigen.
Und erst, so die Erde ihren Anspruch erhebt auf Eure Gliedmaßen,
werdet ihr wahrhaft tanzen.
Kahlil Gibran
Soooo Dankbar!
Langsam tauche ich wieder auf, aus einer unglaublich intensiven Bahnhofs-Bau- und Fernsehwoche. Die 96 Stunden Aktion am Wiesenburger Bahnhof deren Vorbereitung mich in den letzten Wochen vor allem beschäftigt hat, fand vom 26. bis 30.September tatsächlich statt.
Ich bin übervoll mit Erlebnissen, Gesprächen und Gedanken. Und noch immer bin ich ganz gerührt und dankbar. Soooo Dankbar! weiterlesen