Ein ungemein empfehlenswertes und brilliant geschriebenes Buch. Es greift fünfzehn alltägliche Worte auf, die das Gesagte häufig in das Gegenteil dessen verwandeln was wir tatsächlich fühlen oder mitteilen wollen. Viele gute Beispiele aus der Praxis verdeutlichen, wie wir über Sprache mehr zu uns selbst und Andren finden können. ISBN 3-485-00879-6
Schlagwort-Archive: Weisheit
Frohes Schaffen – Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral
Die satirische Doktufiktion von Konstantin Faigel gehört zu den Filmen die ich begeistert verbreite.
Unterhaltsam, humorvoll und tiefgründig zeigt der Film wie sehr „Arbeit“ heutzutage zur Religion, zum Fetisch, zur Sucht geworden ist. Arbeit ist zugleich Sicherheit, Selbstbestätigung und Existenzberechtigung. In Zeiten von Wirtschaftskrise und rasantem Arbeitsplatzabbau hinterfragt FROHES SCHAFFEN diesen „heiligen“ Lebenssinn der Arbeit.
mehr Lebensfreude geht ganz einfach
… mit 3 Fragen.
Am Morgen: Worauf kann ich mich heute freuen?
Zwischendurch: Woran kann ich mich genau JETZT erfreuen?
Am Abend: Was hat heute Freude in mir ausgelöst?
„Glückstweet„, heißt eine Idee, die ich herzlich gerne empfehle.
>>> Marco Meenzen, ein Kunde der Wertschätzer verschenkt mit seinen Glückstweets wunderbare Impulse von maximal 140 Zeichen und beschränkt sich damit auf das Wesentliche, EIN Gedanke, EIN Handlungsimpuls.
Entscheident ist das TUN.
Wer sich als Follower einträgt, bekommt die wertvollen Inspirationen automatisch in sein Emailpostfach.
Ein gesundes, alterndes Gehirn
von Louis Cozolino. Großartig, inspirierend und unbedingt empfehlenswert! Auf der Grundlage aktueller Ergebnisse der Gehirnforschung zeigt das Buch einfühlsam und detailreich wie wir das Hirn als soziales Organ verstehen und lebenslang erhalten und fördern können. ISBN 978-3-86781-013-5
Führungskunst
Seelenreise
Welch wundersame Wege gehst du,
von mir selbst gewähltes Leben,
welch unergründlich Kreise drehst du,
in die ich mich hineinbegeben.
Ich lasse mich flussabwärts treiben,
hinab zum Ozean, zum Meer.
An keinem Orte kann ich bleiben,
das Abschiednehmen fällt oft schwer.
Der Tod und der Gänsehirt
Einmal kam der Tod über den Fluss wo die Welt beginnt. Dort lebte ein armer Hirt, der eine Herde weißer Gänse hütete.
„Du weißt wer ich bin Kamerad?“ fragte der Tod.
„Ich weiß, du bist der Tod. Ich habe dich auf der anderen Seite hinter dem Fluß oft gesehen.“
„Du weißt das ich hier bin, um dich zu holen und dich mitzunehmen auf die andere Seite des Flusses.“
“ Ich weiß, aber das wird noch lange sein.“
Der Tod und der Gänsehirt weiterlesen
Gott 9.0 – Wohin unsere Gesellschaft spirituell wachsen wird
von Marion Küstenmacher, Tilmann Haberer und Werner Tiki Küstenmacher
Ein leichter und gleichzeitig umfassender Einstieg in das komplexe System „Spiral Dynamics“. Amüsant, geistreich und sehr erweiternd!
ISBN 978-3-579-06546-5
Fünf Geschichten, die die Welt verändern
von Joanna Macy und Norbert Gahbler
Wach werden für eine tiefe, partnerschaftliche Beziehung zur Erde mit all ihren wunderbaren Formen des Lebens. Jede und jeder einzelne zählt! Tief berührende Geschichten von Begegnungen und eine kurze Einführung in Joanna Macys „Arbeit, die wieder verbindet“.
ISBN 978-3-87387-696-5
Dem Leben gehören
Das ist die wahre Lebensfreude,
für einen Zweck benutzt zu werden,
den du selbst als einen mächtigen erkannt hast;
ein Teil der Kräfte in der Natur zu sein,
anstatt ein fiebernder, egoistischer kleiner Klumpen aus Leiden und Groll,
sich beschwerend, dass die Welt sich nicht der Aufgabe widmet,
dich glücklich zu machen.