Alle Beiträge von dorothee

Symposium – Welt im Wandel

Das hier beschriebene Symposium gibt es in verschiedenen Formen von ½ Tag bis zu 3 Tagen. Es stellt überraschende Analysen über Zusammenhänge und Hintergründe aktueller ökologischer und sozialer Themen der Welt vor, skizziert mögliche zukünftige Entwicklungen und Lösungen und bietet die Möglichkeit, eigene Initiativen vorzustellen oder zu starten. 

Ab 10 Teilnehmende komme ich fast überall hin um ein Symposium zu leiten

Ente oder Ferrari fahren

Jetzt bin ich frisch gebackener „Holacracy Practitoner“.

Seit gut zwei Jahren beschäftige ich mich mit Holacracy, einer Praxis, die die Vorteile von hierarchischer Organisation (Effizienz, Klarheit, Zielorientierung) und von partizipativen Ansätzen (Integration aller wesentlichen Perspektiven, Kreativität, selbstverantwortliches Handeln) zu einer gelungenen Synthese vereint. Die dynamische Steuerung von Organisationen entwickelt und die kollektive Intelligenz der Menschen durch die gesamte Organisation integriert. Ente oder Ferrari fahren weiterlesen

Geschichten als Nahrung

… Das Geschichtenerzählen schafft einen heiligen und zeitlosen Ort, an dem die Vergangenheit und die Gegenwart sich im Dienste der Zukunft miteinander verbinden. Die Geschichten werden zu unserem Soundtrack, der unsere Verhaltensweise steuert und unsere Identität formt. Eine gut erzählte Geschichte enthält mit Gefühlen angereicherte Gesten, Ausdrücke und Gedanken, die von Konflikten zu Lösungen führen.

… Wenn liebevolle andere Menschen ihre Gehirne mit unseren eigenen verbinden, kann das Ergebnis eine wichtige Integration sein, bei der das Ganze viel gößer ist als die Summe seiner Teile.

… Im Grunde genommen kann jede einfühlsame Person die Identität anderer modifizieren, indem sie ihnen dabei hilft, ihre Geschichten zu überarbeiten. Geschichten als Nahrung weiterlesen

Feedforward

Fast jeder kennt den Begriff „Feedback geben“. Darunter wird im Allgemeinen eine Rückmeldung zu etwas das geschehen ist verstanden. Was lief gut? Was ist verbesserungsfähig? … Feedback bezieht sich also wie der Begriff auch sagt auf `Vergangenes`.

Marshall Goldsmith (ein US-amerikanischer Unternehmensberater) hat einen neuen Terminus aufgebracht den ich inspirierend finde.  „Feedforward“
Ein komplett wertschätzender Ansatz, bei dem es darum geht, die Zukunft „zu füttern“ anstatt die Vergangenheit. Wir konzentrieren uns auf das, wovon wir mehr wollen.

Feedback fragt: Wie war es?
Feedforward fragt: Wie soll es sein?

Feedforward hilft die Aufmerksamkeit auf eine positive Zukunft zu richten anstatt auf Fehler der Vergangenheit.

Viel Freude beim Üben !

meine neue …

Webseite ist online.
Wieder war es ein intensiver und langwieriger Prozess, mich und mein Angebot zu klären. „Womit willst du gefunden werden?“ und „Was tust du richtig gerne?“ hat mich ein Freund gefragt … Meine vorherige Webseite war sowas wie eine Visitenkarte im www. Nur Menschen die die Adresse hatten haben Sie gefunden.

Jetzt will ich auch das Internet für Marketing nutzen. Ein komplett neuer Aufgabenbereich der recht vielversprechend scheint.  Als nächstes werde ich vermutlich das ein oder andere Video machen und die Inhalte der Seite weiter optimieren.

Ich freue mich am neuen klaren Fokus und auf die idealen Kunden die jetzt noch leichter zu mir finden.

Natürlich Leistungsfähig

„Es frustriert mich, das ich nicht mehr dauerhaft leistungsfähig bin.“ Meinte ein Freund jüngst in einem Gespräch. Natürlich verstehe ich, das es hart ist, Pausen zu brauchen, wenn man früher fast ohne auskam. Und wenn auch das „Zähne zusammen beissen“ und „Ohren steif halten“ nicht mehr reicht braucht es ein neues Selbstverständnis…

Sinnierend schaue ich aus dem Fenster und mein Blick fällt auf den schönen, großen Nussbaum auf der Wiese. Rhythmus ist natürliches Prinzip des Lebens und beinhaltet Werden und Vergehen. Frühling, Sommer, Herbst und Winter, …Wachsen, blühen, reifen sterben, … sähen, sorgen, ernten, ruhen, … Wie unnatürlich und ungesund zu glauben es ginge um dauerhafte Höchst-Leistung! Natürlich Leistungsfähig weiterlesen

Sich selbst den Tag versüßen

… ist ganz einfach.

Dafür brauchen sie keine Schokolade, obwohl gegen ein Stück köstlicher, fair gehandelter Schokolade natürlich auch nichts einzuwenden ist (-;

Sie können sich 10 Minuten Zeit nehmen und folgende Fragen beantworten:

  • Ich mag an mir, …
  • Meine Freunde und Kollegen schätzen an mir, …
  • Richtig gut kann ich …
  • Ich freue mich auf …

Probieren Sie es einfach mal aus!

Du musst das Leben nicht verstehen

Du musst das Leben nicht verstehen,
dann wird es werden wie ein Fest.
Und lass dir jeden Tag geschehen
so wie ein Kind im Weitergehen von jedem Wehen
sich viele Blüten schenken lässt.

Sie aufzusammeln und zu sparen,
das kommt dem Kind nicht in den Sinn.
Es löst sie leise aus den Haaren,
drin sie so gern gefangen waren,
und hält den lieben jungen Jahren
nach neuen seine Hände hin.

Rainer Maria Rilke