Archiv der Kategorie: Was mich bewegt

Hier schreibe ich in loser Folge was mich gerade bewegt und inspiriert.
Ich freue mich über Rückmeldungen dazu.

Digital Zen – von Thomas Rusch

…  innehalten und bewusst werden für den Moment, das Erleben des gegenwärtigen Augenblicks …

digital zen by thomasrusch.com

Mit der Digitalisierung der Fotografie (seit den 2000ern) macht jeder immer und überall Fotos von sich und anderen. Jeder Moment im Leben wird festgehalten, gepostet, geliked und vergessen.

Digital Zen – von Thomas Rusch weiterlesen

Auf der Durchreise

Eine mir wesentliche Weisheitsgeschichte,
handelt von einem ratsuchenden Mann, der einen Rabbi besucht.
Als der Fremde das winzig kleine Zimmers sah, das mit nur einem Bett, einer Bank, einem Stuhl und einem Tisch – und daneben einer Reihe Bücher – sehr karg eingerichtet war, fragte der Ratsuchende: „Meister, wo haben Sie Ihre Möbel und den Hausrat?“
Der Rabbi erwiderte: „Wo haben Sie Ihre?“ „Meine?“, fragte der Mann etwas irritiert, „ich bin doch nur zu Besuch hier. Ich bin doch nur auf der Durchreise!“ – „Ich auch!“ antwortete ihm der Rabbi daraufhin. 

Ich sehe mein Leben gerne als Reise.
Vermutlich ist das ein Grund, weshalb ich eine Vorliebe habe, für Bücher, in denen es ums „unterwegs sein“ geht 😏
Im Folgenden eine Sammlung meiner Favoriten:

Auf der Durchreise weiterlesen

Rückblick auf das Jahr 2021

So gerne ich die Jahre davor unterwegs war, so bereitwillig bin ich in diesem Jahr einfach hier geblieben. Das Leben an einem Ort – ich muss(te) das erst wieder lernen. So viele Menschen Projekte, Verabredungen … unterwegs war es einfacher und fokussierter.

Jetzt in meiner besinnlichen Zeit vom 21. Dezember bis 6. Januar blicke ich zurück und erinnere mich an viele kostbare Momente und empfinde Dankbarkeit für die Möglichkeit Gastgeberin zu sein, Freundschaften geruhsam zu vertiefen und die vielen intensiven inspirierenden Gespräche, mit Freunden, Familie, Kunden, …

Rückblick auf das Jahr 2021 weiterlesen

Der Fläming Talk

Als ich gefragt wurde ob ich dabei sein will und mich vor der Kamera interviewen lassen würde, war ich erst unsicher. An dem Tag selbst dann sehr, sehr aufgeregt. Die Unterhaltung mit Claudia war dann verblüffend entspannt und überraschenderweise bin ich sogar zufrieden mit dem Ergebnis.

Der Fläming Talk ist eine Art regionale Talkshow bei der immer zwei Menschen aus dem Fläming normalerweise vor Publikum interviewed werden. Aufgrund der Corona Einschränkungen werden die Veranstaltungen in 2021 nur digital über den Fläming Kanal gestreamt und stehen danach auf der Video-Plattform YouTube zum Anschauen zur Verfügung.

Das Gespräch mit mir beginnt bei Minute 9:57 und dauert etwa 30 Minuten.

Leben Sterben Feiern

Die letzten Tage habe ich wieder beim TagungsFestival „Leben-Sterben-Feiern“ teilgenommen. Wie immer, ein wunderbarer, warmer und wohltuender Raum!

Hier eine zauberhafte Erinnerung an das Leben und den Tod:

„Übergänge und Verlusterfahrungen, Sterben und Trauern sind natürliche Anteile unseres Lebens… und gleichzeitig so besonders.“
Das TagungsFestival findet alle zwei Jahre statt. Es fördert Eigenmacht, Verantwortung und Gemeinschaft im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer als natürliche Anteile unseres Lebens.