Archiv der Kategorie: Was mich bewegt

Hier schreibe ich in loser Folge was mich gerade bewegt und inspiriert.
Ich freue mich über Rückmeldungen dazu.

Integral European Conference

Nun bin ich angemeldet für die „Integral European Conference“ in Ungarn, im Mai.
Dort wird sich die „integrale Scene“ treffen.
Ich werde voraussichtlich mit zwei Wertschätzer-Kollegen teilnehmen.

Noch ist offen welche unserer angebotenen Workshops in das Programm aufgenommen werden.

Vielleicht möchten Sie ja auch dabei sein?
>>>>
4-8 May 2016 in Siófok, Hungary

IEC 2025

Lehrreiches Lernen

 

Immer mal wieder hatte ich den Gedanken, das es doch schön wäre wenn ich mit allen 10 Fingern tippen könnte …  Irgendwann habe mir also ein Lernprogramm im Internet gefunden und losgelegt. Seit 8 Wochen übe ich jetzt fast täglich und lerne wesentliches über mich und über´s Lernen.

Dieses Bild zeigt meine Lernkurve:

Bildschirmfoto 2016-02-07 um 16.00.06

 

 

 

 

Ich habe große Freude daran mir meine Lernstatistik in dieser Form ansehen zu können.
Ein Abbild meiner Entwicklung und meines Lernens (-;

Wenn ich mit einer neuen Lektion beginne, tippe ich langsam und mache viele Fehler.
Wenn ich übe, werde ich langsam besser.  Auch wenn ich zwischenzeitlich „schlechter“ bin. Über die Zeit gesehen lerne ich dazu. Dranbleiben ist gut.

Und das Beste: Anstrengung bringt nix! Wenn ich beginne zu üben werde ich je nach Tagesform 3-5 Lektionen lang immer besser. Dann mache ich immer mehr Fehler, ich kann mich anstrengen und konzentrieren wie ich will …

Allein diese zwei Erkenntnisse sind es schon Wert das ich angefangen habe.
Und wer weiß vielleicht kann ich ja wirklich irgendwann blind mit 10 Fingern tippen …

Das kostenlose Lernprogramm kann ich übrigens sehr empfehlen. Es heißt Tipp 10.
Vielleicht wollen Sie es ja auch angehen, … es könnte Spaß machen (-;

 

mehr Lebensfreude geht ganz einfach

…  mit 3 Fragen.

Am Morgen: Worauf kann ich mich heute freuen?
Zwischendurch: Woran kann ich mich genau JETZT erfreuen?
Am Abend: Was hat heute Freude in mir ausgelöst?

Glückstweet„, heißt eine Idee, die ich herzlich gerne empfehle.

>>> Marco Meenzen, ein Kunde der Wertschätzer verschenkt mit seinen Glückstweets wunderbare Impulse von maximal 140 Zeichen und beschränkt sich damit auf das Wesentliche, EIN Gedanke, EIN Handlungsimpuls.
Entscheident ist das TUN.

Wer sich als Follower einträgt, bekommt die wertvollen Inspirationen automatisch in sein Emailpostfach.

Menschen können sich ändern, wenn sich Systeme ändern.

Soziokratie – eine ritualisierte Kommunikationsform damit Beziehung UND Gemeinschaft gelingt.

Seit 2011 beschäftige ich mich mit Holacracy, die Wertschätzer sind seit 2012 Holakratisch organisiert und in 2013 habe ich eine Practitioner Ausbildung bei Brian Robertson gemacht.

In diesem Sommer habe ich nun im Soziokratie Zentrum Österreich begonnen mich vertieft mit der Soziokratie, der Basis von Holacracy zu beschäftigen.

Nach dem ersten Ausbildungsblock im Juni bin ich beeindruckt wie grundlegend und umfassend die Soziokratie bereits war und wie genial die die Aspekte der Entwicklung zu Holacracy sind. Jetzt verstehe ich endlich die Unterschiede und kann die Vorteile beider Ansätze nutzen und vermitteln. Menschen können sich ändern, wenn sich Systeme ändern. weiterlesen

Aufbruch … das Experiment beginnt

Mein Bedürfnis nach Veränderung hat mich zu der Entscheidung geführt meine Wohnung aufzulösen und aufzubrechen.
13 gute Jahre war ich in Schmerwitz.
Zumindest diesen Sommer werde ich unterwegs sein und Freunde besuchen
… und lauschen, was das Leben von mir will.

Ich will in Bewegung kommen, Automatismen und Gewohnheiten hinter mir lassen.
Was brauche ich wirklich?
Was ist wesentlich?
Wie kann ich Teil der Lösung sein statt Teil des Problems?
… sind einige Fragen die mich leiten und begleiten.

Mein Vorhaben ist: „Jeden Ort und jede Beziehung etwas schöner und klarer zu hinterlassen.“

Gerade habe ich meine Wohnung übergeben… Das Experiment beginnt.

Seelenberührt

… ich bin dankbar und zutiefst berührt vom Besuch bei einer Krebskranken Freundin, die momentan ihre letzten Tage in einem Hospiz in Köln verbringt.

Einen Nachmittag verbrachten wir gemeinsam.
Wir sprachen über ihr Leben, … darüber was sie bedauert und über Schönes wofür sie dankbar ist. … Wir schwiegen und ich ließ mich berühren von der leuchtenden Schönheit ihres Wesens.

Das erste Mal verabschiedete ich mich von jemandem bewusst und in dem Wissen dass wir uns nicht mehr in dieser Form begegnen werden. Wir waren ehrlich mit unseren Gefühlen der Unsicherheit und Trauer.

Ich bedankte mich für das Geschenk ihrer Schönheit und sie meinte dass sie dafür nichts könne. Sie habe nur aufgehört sie zu verhindern.

Ich wünschte ihr einen guten Flug … Da ist Frieden und Liebe.

 

Bürgermeister Kandidatur

… derzeit erhole ich mich von einem Ausflug in die Politik. Ich habe für das Amt der Bürgermeisterin in Wiesenburg kandidiert. Diese Entscheidung führte dazu, dass ich einige Monate komplett „außerhalb meiner Komfortzohne“ verbrachte. Ich wurde nicht gewählt. Nun bin ich damit beschäftigt meine Erfahrungen zu sortieren, auszuwerten und zu verdauen… Bürgermeister Kandidatur weiterlesen

Großes Theater

Am Wochenende war Premiere vom „Sommernachtstraum“ im Wiesenburger Schlosspark.

7 Monate haben 21 Laien unter der wunderbaren Regie der  Schauspielerin Julia Strehler trainiert, gelernt und geprobt. Am Ende war´s wieder ein Rausch. Eine Woche täglich 8 Stunden zum Proben auf der „Naturbühne“, die nicht mehr ist als eine Mulde im Waldteil des Schlossparks.

Zwei kleine Rollen spielte ich im Stück und auch nur mich selbst.
Als süße Elfe durch den Wald zu tanzen entspricht mir sehr. Und den Zeremonienmeister bei der Hochzeit in Athen zu geben war von daher passend, weil ich ja im „realen Leben“ auch Lebensübergänge und Zeremonien gestalte.

Ich liebe die Intensität und das Lampenfieber.
Witzigerweise habe ich erst bei der Premiere wirklich verstanden, dass wir eine Kommödie spielen. Ich war so ernsthaft mit dem Stück beschäftigt dass ich verwundert war wie sehr die Menschen gelacht haben.

Alle Vorstellungen sind ausverkauft, die bisherigen Aufführungen waren grandios und das Publikum ist restlos begeistert.

Nun komme ich langsam im „Realitatstraum“ und an meinem Schreibtisch wieder an.
Bin dankbar für die zauberhafte Zeit und die Freundlichkeit der Wettergötter.

Mein erstes Ebook ist online

Mein erstes Ebook ist online! Ich bin jetzt Autorin. Und ich freue mich !!!!

Bitte kaufen, lesen, leben und weiter empfehlen…
“Es gibt keinen Weg zur Wertschätzung.
Denn Wertschätzung ist der Weg.”

Ein Weg der mehr Lebensfreude, Tiefe und Mut ins Leben bringt.
In dem Ebook gibt es Grundlagen, Wirkprinzipien, Geschichten und praktisches Handwerkszeug um Sie zu befähigen,  das, was Sie instinktiv und intuitiv bereits wissen, auch zu leben. Mein erstes Ebook ist online weiterlesen